Speicherplatz wird weniger?

1 Antwort

Jedes laufende Betriebssystem speichert mal mehr oder weniger temporäre Daten.
Solche Schwankungen sind ganz normal.

Offen gesagt: Eine 233 GByte-SSD ist für Windows (inkl. Apps, Wiederherstellungspunkte, usw.) von der Größer her eher Oberkante Unterlippe.

Bei den jetzigen Preisen sollte man sich schon eine 1 - 2 TByte-SSD gönnen.
Die haben aktuell das beste € je TB-Verhältnis und es wird nicht so schnell bzw. gar nicht eng.


kaschmidty 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 15:12

Ja hab die in meinem alten Laptop, von daher, benutze es auch eher als reines Office Gerät

mchawk777  08.12.2021, 15:14
@kaschmidty

Wenn Dir der Speicherplatz nicht voll läuft, dann ist alles im grünen Bereich.

Mach regelmäßige und zeitnahe Backups, dann kannst Du auch die Wiederherstellungspunkte in Windows deaktivieren. Denn: Du hast ja dann Backups. 😉

Noch kein Backup-Programm - hier ein gutes, kostenfreies: Macrium Reflect Free

kaschmidty 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 15:19
@mchawk777

Aber obwohl ich nichts runterlade läuft der Speicher immer weiter voll, heißt das, dass ich einem Jahr oder so gar keinen Speicherplatz mehr habe, obwohl ich nichts runterlade?

mchawk777  08.12.2021, 15:20
@kaschmidty

Bitte lies meine ursprüngliche Antwort GENAU.
Da steht alles drin. 🤷‍♂️