Speicherplatz?
Hallo,
Ich habe mir die Playstation Fünf Pro zugelegt, mir wurde versichert das sie 2 TB Speicher hat, aber es steht dort nur 1,89 TB, wie soll man das verstehen? Rechne ich falsch?
4 Antworten
Nein. Das hängt mit der Zahlenbasis zusammen. 2 TB (=2.000 Milliarden Byte) werden auf Dezimalzahlen-Basis erreicht. Aber Daten werden intern auf Basis der Binärzahlen berechnet, und da sind 1 Kilobyte 1.024 (=2^10) Byte und nicht nur 1.000 Byte. Das setzt sich natürlich dann auch fort, je größer die betreffenden Werte werden. 2 TB sind 2^41 Bytes - und das ergibt 2.199.023.255.552 Bytes, was natürlich deutlich größer ist als die 2.000.000.000.000 Bytes, die man als Dezimalzahl bekommt.
ja die TB Angabe ist Terrabyte da ist die Basis auf 1000 statt 1024
Das ergibt dann immer etwas weninger
das sie 2 TB Speicher hat, aber es steht dort nur 1,89 TB
2TB Speicher laut Festplattenhersteller sind 2 Terabyte Speicher (Dezimalpräfix!)
Bei der PS5 wird aber mit dem Binärpräfix gerechnet und nicht 2 Terabyte, sondern 2 TebiByte angegeben.
Rechnest du Terabyte in Tebibyte um, wirst du feststellen, dass 2TB = 1.89 TiB sind.
Ähm da ist ein Betriebssystem drauf, dass nimmt den Platz weg.
Ohne das Betriebssystem könntest du die Konsole nicht nutzen.
Ist auch beim PC so. Wenn du da 1tb Festplatte mit Windows hast, dann ist ein Teil davon für Windows weg. Glaube bei Windows sind das rund 100gb.
Beim Smartphone ist es auch so da ist auch ein Betriebssystem drauf.
Ohne Betriebssysteme kann man diese Hardware nicht betreiben.
Ähm da ist ein Betriebssystem drauf, dass nimmt den Platz weg.
Das mag bei Geräten sein, bei denen lediglich ein Massenspeicher vorhanden ist.
Es hat aber mit den Angaben reichlich wenig zu tun. Terabyte sind nicht TebiByte. Und genau hier liegt das Problem! Festplattenhersteller rechnen in Terabyte, Computer hingegen mit TebiByte.