Spaßkampf mit Kumpel?

3 Antworten

Kommt auf´s Alter an ...

Aber Raufen und Kräfte-messen kann sehr entspannend und interessant zugleich sein.

Meine Taktik? ... möglichst allen Angriffen ausweichen und nach Schwachpunkten des Gegners suchen. Wenn er beispielsweise seinen Arm ausstreckt, um nach dir zu greifen, ist er unter seinem Arm an der Seite des Bauches angreifbar.

(böse und listig lach)

Viel Erfolg! ^ω^


Marsimoto94 
Fragesteller
 25.11.2013, 19:06

Würdet ihr das so wie in dem Video machen von dem am Boden festhalten? http://www.youtube.com/watch?v=OcY10rS786E&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DOcY10rS786E

0
MetalUser  27.11.2013, 15:19
@Marsimoto94

Das in dem Video ist mir ehrlich gesagt zu brutal. Die schlagen und treten ja schon fast auf sich ein. Ich beschränke mich da eher auf rumwälzen, festhalten, etc.

Würde ich den anderen so festhalten? Ja, aber nur solange er mitmacht. Sobald ich spüre bzw. höre, dass ihm das schmerzt, höre ich sofort auf.

Viel Spaß! ^ω^

0

Bei einer guten Gelegenheit am Handgelenkt packen und mit der anderen Hand die Ellenbogen in die entgegengesetzte Richtung drücken

Ich mache immer wieder Spaßkämpfe mit meinem Kumpel und das schon seit Jahren. Wir rangeln und ringen (also ohne Schläge/tritte etc.). Dabei ist erlaubt was funktioniert und nicht gegen den Ehrenkodex oder die Schmerzgrenze verstößt. (Nicht Gesicht, nicht Weichteile)

Meist nutze ich dabei normale Hebelgriffe und körperliche wie kräftemäßige Überlegenheit. Am Boden dann wieder möglichst Hebel und Kraft. Versuche halt möglichst mit meinen Knien seinen Oberkörper so zu fixieren das er nicht hochkommt und seine Arme mit meinen Armen fixieren.


Marsimoto94 
Fragesteller
 25.11.2013, 19:01

Würdet ihr das so wie in dem Video machen von dem am Boden festhalten? www.youtube.com/watch?v=OcY10rS786E&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DOcY10rS786E

1
TUrabbIT  28.11.2013, 01:18
@Marsimoto94

Naja teilweise. Wir ringen oft ähnlich wie die am Anfang, achten aber dennoch dabei darauf einander nicht wirklich weh zu tun. Wir Schlagen und Treten auch nicht, zumindest nicht richtig. Wir machen meist mit Hebel und Kraft Techniken den Kampf.

Irgendwann wenn einer keine reale Chance mehr hat sich zu befreien (auf dem Bauchliegend fixiert z.B.) beenden wir meist den Kampf, aufgeben tut dabei aber keiner.

1