Spanisch: Wieso Pretérito Indefinido und nicht Pretérito Imperfecto?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt nicht auf die Aktion selbst an, sondern wie sie erzählt wird bzw. wie sie mit dem zusammenhängt, was passierte.

Mit dem Indefinido wird ein Abschluss angezeigt, d.h. sicherlich geht es danach mit der nächsten Aktion weiter

Mit dem Imperfecto bleibst du inmitten der Aktion und erzählst, was währenddessen, also gleichzeitig zu dieser, passierte oder gibst impliziert an, dass sie sich über den gesamten Zeitraum wiederholte, also damit nicht zuende ging. Wenn du nur das damit ausdrücken willst.

Nach dem Indefinido müsste die Story also weitergehen. Dann ist es richtig. Du nimmst das Beladen nicht als Hintergrund für etwas anderes, sondern als Punkt einer chronologischen Abfolge und die Geschichte schreitet welter. Die Aktion wurde sozusagen vom Ende her erzählt, nicht von mittendrin.


victoria28410 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 19:21

Danke, die Erzählung geht tatsächlich weiter. Ich hab den Text halt nur bis zu der Stelle zitiert, an der bei mir die Frage entstanden ist. Vielen Dank!!!
Ich hab da noch ne Frage: Im Englischen gibt es auf YouTube: English with Lucy, ich weiß nicht, ob du diese Seite kennst. Diese Seite finde ich sehr gut.

Gibt es etwas Ähnliches in Spanisch? (Außer "Ecos"?)

GFernando  28.10.2024, 20:25
@victoria28410

Die Aussprache ist ein bischen mit Vorsicht zu betrachten. Er ist kein Muttersprachler. Die meisten Erklárungen sind aber dafür ganz gut. Und mit fortschreitendem Kurs ist auch die Aussprache besser.