SPAM-Ordner deaktivieren?

2 Antworten

Bei vielen Anbietern kann man den E-Mail Spamschutz / Spamfilter heute nicht mehr deaktivieren, da sie vermutlich vom Geheimdienst angewiesen sind, die E-Mails zu durchsuchen und ihnen Daten zu übergehen. So müssen sie es nicht selbst umständlicher machen - wie es früher war. Das hohe Spam-Aufkommen ist nur ein Vorwand - um eine plausible Begründung für diese Maßnahme zu haben - was sie aber trotzdem nicht ist, wenn man sich auskennt. Man könnte auch selbst für Anti-Spam Maßnahmen sorgen.

Dieses "Feature" wurde bei vielen Anbietern also zwangsweise eingeführt.

Man sollte sich mehr über diese Themen informieren. Geheimdienste sind nicht das und tun nicht das, was offiziell darüber gesagt wird.

Es hat sehr bittere Gründe warum nicht nur die E-Mails von Bürgern mitgelesen werden, sondern auch ihre Smartphones und viele andere Geräte sie überwachen.

1984

Hallo SiriusBlack,

E-Mails könnten als Spam markiert werden, da Empfänger sie häufig als Spam markieren. Spamfilter passen sich den Benutzereinstellungen an. Wenn also mehrere Personen deine E-Mails als Spam markieren, kann dies dazu führen, dass deine E-Mails im Spam-Ordner landen. So ist es natürlich anderes herum auch. Du kannst die höchsten als „kein Spam“ markieren. Dann dürften Sie in dein Postfach laden.

LG

Sven W.