Space engineers AI Drohne zwischen Station und Planet?
Ich habe so viele Fragen! Aus Wiki und GPT werde ich nicht wirklich schlauer, vorallem weil GPT zur Zeit viel halluziniert...
Ich habe aus irgend einem Grund schon einen erfolgreichen Flug absolviert.
Was ich schon gelernt habe (kann hoffentlich Anderen helfen):
- Zum andocken "Kollisionen vermeiden" ausschalten.
- Zum andocken an einer Station (wenn die Drohne irgendwie verdreht ankommt)
Einen Verbinder VORNE an der Drohne haben, mit der Station verbinden, ein paar
hundert Meter rückwärts fliegen und GPS Wegpunkt setzten, dann kommt sie
perfekt ausgerichtet am Verbinder an.
- Planeten drehen sich nicht, GPS Koordinaten bleiben am Landeplatz.
(Nur die Beleuchtung des Planeten dreht sich)
- Triebwerke zum Energiesparen auf langen Flügen scheinen die KI zu verwirren
- Neustart eines KI Moduls bringt es dazu wieder beim ersten Wegpunkt anzufangen
(kleine Versorgungsbatterie immer eingeschalten lassen, wenn man die
Hauptbatterie in Lademodus versetzt)
Ein paar Probleme:
- GPS Koordinaten setzen während Drohne am Landeplatz ist: Sie fliegt dann immer zu tief, kracht mit dem Verbinder seitlich gegen den Landeplatzverbinder. Auch ist sie Seitlich versetzt, sogar wenn sie von oben kommt. * Notlösung: habe mich auf den KI block gestellt, bin mit dem Jetpack etwas hoch und seitlich geflogen und habe einen neuen Punkt gesetzt. * Frage: Geht das auch einfacher? An welchem Teil des Schiffes wird der GPS Punkt gesetzt, wenn ich darin sitze?
- Drohne sinkt in der Atmosphäre nicht richtig. Sie scheint erfolglos den GPS Punkt zu suchen und sich darüber zu platzieren. Beim Sinkflug korrigiert sie ständig und wird wieder höher. * Info: Maximaler Neigungs- und Rollwinkel = 7 Grad. Ein höherer Winkel hilft beim sinken, macht aber Probleme beim andocken. Triebwerke gibt es in alle 6 Seiten. * Frage: Was machen Sachen?
- Drohne kehrt irgendwann, wenn sie in der Atmosphäre "hängt", kilometerweit vom Landepunkt einfach wieder um und fliegt zum nächsten Wegpunkt. * Frage: Warum?
? Brauche ich einen Antenne am Planet? Brauche ich überhaupt eine mit dem
KI Block? Die Entfernung ist genau Grenzwertig.
? Kann ich während dem Flug Triebwerke ausschalten?
? Wie setze ich genaue GPS Markierungen zum Landen?
Ich glaube das war erst mal alles. Danke für eure Hilfe.