Soziale Kontakte während Uni?
Hey. Mittlerweile nervt mich das ein bisschen. Also mich rufen oft viele Kommilitonen aus der Klasse zum Essen, Bars etc. Bin ja in einem Internat untergebracht mit den anderen Studis.
An sich ist das auch mega, aber ich lehne halt jedes Mal ab, weil wir so viel Stoff zum nacharbeiten bekommen und ich nichts verpassen will. Ich bin nach dem Unterricht unmittelbar nach dem Mittagessen komplett raus und lerne nur noch im Zimmer oder draußen irgendwo in der Stadt im Kaff per Laptop.
Nur Mittwochs steigen hier fette Partys, wo ich auch hingehe (ansonsten drehe ich durch bei ner 5 Tage Woche eingesperrt zu sein).
Wie macht ihr das mit der Uni + Zeit vebringen? Schafft ihr das zeitlich?
2 Antworten
Das Miteinander kann fürs Lernen sogar sehr hilfreich sein.
Beispielsweise, wenn du dann irgendwann beim Tischgespräch oder beim Grillabend mitbekommst, dass ein Dozent sowieso immer fast 1:1 die gleiche Klausur schreiben lässt und dir gerne jemand die Aufgaben zusteckt... dann sparst du dir viele Tage Arbeit, all den Stoff zu lernen der nicht abgefragt wird.
Und: Wenn du mal krank bist und eine Vorlesung nicht besuchen kannst, werden sich Kumpel, mit denen du auch privat einigermaßen dicke bist, sehr viel eher bemühen alle Details und hilfreichen Nebensätze für dich mitzuschreiben, als Mitstudenten die dich nur vom Sehen kennen.
Und zu guter Letzt: Das Gehirn hat sowieso nur eine begrenzte Aufnahmekapazität pro Tag. Die man erstens nur dann wirdklich ausreizen kann, wenn man Pausen macht und Abwechslung im Tagesablauf hat. Und die locker in einigen wenigen Stunden ausgeschöpft ist und ob du dann noch am Schreibtisch sitzt oder zum Grillabend gehst, macht für den Lerneffekt keinen Unterschied mehr.
Deine Probleme hätte ich gerne...bei mir (Wirtschaftsinformatik) jucken sich die Kommilitonen nicht wirklich füreinander, gibt nur vereinzelte Freundesgruppen, hab zu diesen Leuten aber keinen Kontakt. Also insgesamt eine sehr einsame Zeit, dafür habe ich mehr Zeit für den Stoff, der eh wahnsinnig viel ist.
Naja. Das wäre hier bestimmt auch der Fall, aber wir sind durch unseren Praxispartner an die Schule hier im nirgendwo gebunden und mehr als uns selbst haben wir nicht. Deshalb klammert sich jeder an jeden. Aber ja bei Wirtschaftsinformatik kann ich mir vorstellen, dass viel los ist.
Also wir werden internatsmäßig von unserem Arbeitgeber (Finanzamt) hier untergebracht. Zahlen pro Tag 4€ und haben direkt in der Fachhochschule hier Wohnungen. D.h. der Unterricht ist im selben Gebäude. Ziemlich cool eigentlich. Bloß sehr einsam, weil man nur am Wochenende zuhause ist :/
Aber interessantes Konzept mit dem Internat. Sowas kenne ich nur in Bezug auf Schule und nicht in Bezug auf die Uni. Meinst du vielleicht ein Studentenwohnheim?