Sollten Schulen später mit dem Unterricht anfangen oder sollte es so bleiben wie es ist?
Damit meine ich, dass die Schulen statt z.B. 07.35 Uhr erst 10.00 Uhr mit dem Unterricht beginnen.
Mit Begründung wäre interessant. :)
21 Stimmen
10 Antworten
7:35 find ich bisschen arg früh, gerade für Schüler, die von auswärts mit Bus und Zug kommen. Gegen 8 fände ich am sinnvollsten.
Bei mir gings um 7:45 los. Da ich nur ca. 10 Gehminuten weggewohnt habe, hätte mich an sich auch früher nicht gestört. Aber für die Auswärtigen wär das schon blöd gewesen.
Es wird um 7 Uhr hell.
Daran sollte es sich richten.
Wenn die Schule später anfangen würde,würde sich dein schlafzyklus auch so verändern, dass du wieder vor dem gleichen Problem stehst wie davor.
Ich würde weder das eine noch das andere bevorzugen, weil so etwas ja nicht einzelne Personen betrifft. Auch Kinder haben einen unterschiedlichen Tagesrhythmus - eine freie Wahl in einem gewissen Rahmen wäre vorteilhaft. So sind z.B. die einen froh wenn sie um 14:00 von der Schule aus haben um dann ins Schwimmbad gehen zu können. Ich war als Kind in einer Ganztagesschule und hatte bis 17:00 Schule, unter der Woche in das Schwimmbad zu gehen war nur mit Schule schwänzen drin (und das ist in der Regel durch den Sonnenbrand am nächsten Tag aufgefallen) :D
Denk mal nicht nur an die Schüler, sondern auch an die Eltern!
Schulbeginn erst um 9 oder 10 Uhr, das wäre eine Katastrophe für alle berufstätigen Eltern.
Um 10 finde ich zu spät, der Schulschluss wird ja auch immet später.
8:30 oder 9 Uhr würde ich gut finden.
Meine beginnt um 7:55-12:55Uhr