Sollte Medienkunde als Schulfach eingeführt werden?
6 Antworten
Ja sollte es in meiner Schule sind wir die einzigste Klasse die sich damit täglich beschäftigt (Mittelschule, 10.klasse)
Wir benutzen jeden Tag den Laptop für alle Fächer außer Mathe
-werden mit täglichen politischen Themen konfrontiert und reden darüber
-setzen uns mit sozialen Medien auseinander und probieren neue Programme aus
- sowie Vergleich von Zeitungsartikeln und verschieden Zeitungen
-Berichte im TV
Mir gefällt es und es macht auch Spaß :)
Wird bestimmt vielen gefallen
Nein, viel wichtiger wäre Sozialkunde. Man kann es bei GF sehr gut nachvollziehen, wie viele gerade junge Menschen überhaupt keinen Durchblick in unserer Sozialgesetzgebung haben. Was im Ergebnis dazu führt, dass sie weder wissen, wer ihnen unter Umständen mit Beratung und finanzieller Unterstützung helfen kann und was noch wichtiger ist, wer nicht.
Nein. Wenn auch Fächer (wie auch immer die heißen mögen), die Inhalte zum Umgang mit Medien vermitteln, grundsätzlich sinnvoll sind. Aber bitte nicht mit Fokus auf "nur Medien". Sinnvoll finde ich z.B. selbständiges recherchieren und aufbereiten eines Themas unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Medien mit Vorbereitung und Durchführung einer anschließenden Präsentation.
Wozu? Ernst zu nehmendes Wissen über Medikamente kann man an der Schule ohnehin nicht vermitteln. Und wer Bedarf hat kann sich von einem Apotheker beraten lassen (dazu hat der das schließlich Jahre lang studiert).
Oh, sehe ich jetzt auch ... hab wohl etwas zu schnell gelesen :)
Nein, man braucht das nicht wirklich. In einer Berufsschule macht das mehr Sinn
Ich denke es gibt zu wenige die sich richtig mit dem Thema auseinander setzen und es wäre hilfreich für viele
Ich glaube du hast die Frage falsch verstanden