Sollte man an einem besser morgens oder abends duschen?
also an einem "normalen" Tag, wenn man einen Job hat, der nicht körperlich anstrengend ist und es nich 35 Grad im Schatten sind Und wenn man im Allgemeinen der Meinung ist, dass einmal duschen am Tag reicht. Mit begründung bitte. Danke!
15 Antworten
Ich dusche immer Abends. Erst einmal ist mir das Morgens von der Zeit her zu hektisch und ich finde es Abends einfacher schön erfrischend nach einem Job-Tag. Außerdem geht man Sauber ins Bett und steht in der Regel Sauber wieder auf.
Also ich dusch lieber morgens. Da werd ich wach, und bekomme meine verstruppelten Haare in den Griff. Zudem begegnen mir tagsüber mehr Leute denen ich nicht ungeduscht entgegentreten möchte als nachts wenn ich eh schlaf. An heißen Tagen wenn man trotz körperlicher Nichtanstrengung dann doch schwitzen muss dann auch ein 2tes mal abends. Ansonsten: Bei einem körperlich anstrengenden Beruf mag das durchaus anders sein, da würde ich mich lieber nach Feierabend duschen bzw. vorm schlafen gehen.
Ich dusche meistens lieber morgens weil ich dann besser in schwung komme und abends nehme ich manchmal noch ein heißes bad um besser zu entspannen zu können. generell finde ich es morgens besser aber wenn es draußen sehr heiß ist oder wenn man sich sehr anstrengen muss dannn ist abend besser um nicht so verschwitzt ins bett zu gehen. aber das ist eigentlich jedem selbst überlassen.
lg wondercat
Würde morgens duschen (tue ich auch) -> man sieht frischer aus (ohne Wasser liegen meine Haare nicht so richtig), ist sich ganz sicher, dass man die Kollegen im Büro nicht geruchstechnisch belastet (nachts kann man auch schwitzen), zudem hilft es beim Wachwerden. Und Abends ist man bei einem körperlich nicht anstrengenden Job in der Regel nicht so verschwitzt, dass man deshalb das Bett so beduftet, dass man es täglich wechseln muss - bzw. dafür gibt es dann eine Katzenwäsche in den entsprechenden Bereichen
Ich dusche immer abends. Möchte nicht den Schweiß des Tages in meinem Bett verteilen.
Manchmal auch zusätzlich morgens - je nach Laune.