Sollte die nächste Bundestagswahl vorgezogen werden?
6 Antworten
Nein, um Gottes Willen. Was da rauskommt, wissen wir uns das brauche ich erst so spät wie möglich. Klar, so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben, aber die braune Suppe ist mit Sicherheit keine gute Alternative.
Fände ich ansich interessant und gut. Aber dann würde die CDU gewinnen und am ende eine koalition mit der SPD und den Grünen bilden. Viel besser würde es wohl nicht werden, aber immerhin ein bisschen.
Am besten sollten die Grünen ersetzt werden.
Ich befürworte eine eher konservativere Regierung, die aus den Schwarz-Rot-Gold-Parteien gebildet wird.
Eigentlich ja, nur gibt Olaf seinen Posten sicher nicht freiwillig auf und die Deutschen wählen wenns drauf ankommt eh immer dasselbe, auch wenn sie viel reden.
und die Deutschen wählen wenns drauf ankommt eh immer dasselbe
Wozu dann die ständig unterschiedlichen Wahlergebnisse und Parlamentszusammensetzungen?
nur gibt Olaf seinen Posten sicher nicht freiwillig auf und die Deutschen wählen wenns drauf ankommt eh immer dasselbe, auch wenn sie viel reden.
True story.
Nein. Was verspricht Du Dir davon? Möchte Olaf nicht gegen Friedrich tauschen.
Merz ist ganz sicherlich nicht das Problem. Das wird früher oder später sowieso passieren.
Vielmehr gibt es schlicht keinen Grund für Neuwahlen. Die Verfassung sieht diese nur nach Ablauf der Legislaturperiode oder bei Auflösung des BT durch den BP vor.
Lies selbst und entscheide. Mich ekelt es:
Die Kernpunkte des CDU-Grundsatzprogramms - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-grundsatzprogramm-kernpunkte-100.html
Wenn Du die Absätze liest: Ich sehe es komplett anders, Wehrpflicht, Atomkraft, Sozialabbau, Lohnsklaverei, Migration, kein Asyl mehr.
In so einem Land würde ich ungern leben. Vermutlich befinde ich mich am anderen Ende des polit. Spektrums.
Kreislaufwirtschaft, Vergesellschaftung, Vermögensabgabe, Friedenspolitik, Umweltschutz, Technologietransfer, Gemeinwohl, Gründungsgedanke eines Unternehmen: Wie kann ich die Welt besser machen. Macht und Eigentum begrenzen. Neues Bildungssystem.
Alles was in diese Richtung zeigt unterstütze ich, wenn es auch glaubhaft ist.
Nichts wäre richtiger und vernünftiger. Aber diese beiden Eigenschaften sind mit deutscher Politik nicht vereinbar. LG
Welches Ergebnis erwartest du denn von einer vorgzogenen Bundestagswahl?