Soll ich mir ein neues Mainboard kaufen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Für den Einsatz der Grafikkarte brauchst du das Mainboard nicht auszutauschen. Die RTX 3070 passt ganz normal in den einzigen vorhandenen PCIe x16 Steckplatz, wie jede andere Grafikkarte auch. Auf dem A320 Board gibt es keine PCIe 4.0 Unterstützung, aber das war es auch schon. Auch mit maximal PCIe 3.0 Unterstützung wird die RX 3070 sehr gut laufen. Der minimale Leistungsverlust durch die fehlende PCIe 4.0 Unterstützung kann vernachlässigt werden.

mfG computertom


woefo 
Fragesteller
 07.09.2023, 01:03

Also macht es nicht viel unterschied zwischen meinem jetzigen und Eins das so 200€ kostet?

0
computertom  07.09.2023, 02:11
@woefo

Die von der Grafikkarte erbrachte Leistung wird auf deinem A320 Mainboard und auf einem 200,-€ Mainboard, im wesentlichen gleich sein.

Das 200,-€ Mainboard dürfte nur besser ausgestattet sein und mehr Anschlussmöglichkeiten bieten, so wie PCIe 4.0 Unterstützung, wenn der richtige Prozessor darauf steckt. Es sieht wahrscheinlich auch besser aus. Aber auf die Leistung der Grafikkarte und der CPU hat das alles keinen, oder kaum einen, Einfluss, weshalb du dein altes Mainboard einfach weiterhin nutzen kannst.

Welchen Prozessor hast du überhaupt, da nicht alle älteren AM4 Prozessoren auf einem aktuellen AM4 Mainboard unterstützt werden?

1
woefo 
Fragesteller
 07.09.2023, 02:44
@computertom

Ah ok danke👍Ich habe jetzt eine AMD Ryzen 7 5700X und der ist ja kompatibel da es ja funktioniert.

1
computertom  07.09.2023, 13:47
@woefo

Der Ryzen 7 5700X läuft auf allen AM4 Mainboards. Je nach AM4 Mainboard muss nur das BIOS/UEFI dafür aktualisiert werden. Also, wenn du unbedingt das Mainboard austauschen möchtest, dann kannst du auch ein B550 oder X570 AM4 Mainboard einsetzen, nur notwendig ist es nicht und der PC würde damit auch nicht besser laufen.

1