Smart Steckdosen und Ring lassen sich nicht einbinden!?

2 Antworten

steckdosen-einrichtung wird normalerweise so erfolgne

  1. steckdose baut eigenes netzwerk auf
  2. handy (app) verbindet sich mit dem steckdosen-netz
  3. user gibt neues netzwerk in app an
  4. handy ändert netzwerk auf steckdose
  5. handy trennt sich von steckdosen-netz
  6. handy stellt verbindung zum normalen wlan her
  7. steckdose stellt verbindung zum normalen wlan her

is dein fehler bei punkt 2 oder 7 ?


bruffl 
Fragesteller
 03.12.2020, 18:54

die Steckdose geht in den Kopplungsmodus, dabei müsste das Netzwerk und Passwort an die Dose übertragen werden. Da haperts. ich kann sowohl in der FritzBox , als auch auf dem Smartphone / Tablet das Signal sehen.

Danke!

0
DodgeRT  03.12.2020, 19:21
@bruffl

Also kommst du nicht auf des Steckdosen WLAN? Ja da gibt's oft Probleme. Manchmal hilft es wenn man sich mit dem Handy sieht drauf verbindet, also nicht auf den Autoconnect wartet.

Ich hab meistens ne andere diese genommen oder die App nochmal gestartet.

Du könntest in der Fritzbox auch mal deinen DHCP Bereich prüfen, damit die Geräte auch ne Nummer bekommen können

0
bruffl 
Fragesteller
 04.12.2020, 07:59

Danke, mit der Neuinstallation der App habe ich schon probiert. Auch der Direktzugriff auf die Dosen hatte keinen Erfolg.

Mit dem DHCP werde ich mal probieren.

0
bruffl 
Fragesteller
 06.12.2020, 08:23
@bruffl

Auch das hat nichts genutzt...Mir fällt jetzt nichts mehr ein...

0

Die ganzen "Smart Dinger" haben manchmal Probleme bei der Einrichtung, wenn es sich um Dualband WLAN handelt.

Mein Vorschlag:

Schalte vorübergehend das 5 GHz WLAN in der FritzBox komplett aus. Dann könnte die Koppelung per 2,4 GHz WLAN gelingen. Später kannst du dann das 5 GHz WLAN wieder aktivieren.

Auch kein ungewöhnlichen WLAN-Kanäle benutzen, nur die WLAN Kanäle 1, 6 und 11 sind überlappungsfreie nutzbar.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche