Smart Pods Touch Kopfhörer funktionieren nicht?
Hey,
meine Smart Pods Touch Kopfhörer gehen nicht mehr aufzuladen und ich wollte fragen ob ich irgendetwas falsch mache. Wenn ich sie auf mache dann passiert gar nichts mehr, vor ein paar Wochen haben sie noch rot geblickt wenn ich sie rausholen wollte. Aber jetzt sind sie tot. Wenn ich sie ans Ladekabel mache dann blickt in der Ladecase der grüne Punkt. Ich habe gedacht, dass heißt, dass sie aufgeladen werden, aber es funktioniert nicht.
Hat jemand die gleichen und kann mir helfen?
2 Antworten
Kauf dir doch original
versteh nicht Why viele immer Fake holen. wollen zeigen das man Geld hat obwohl man sich original nicht leisten kann 🤦🏻♂️
Ich habe die zum „testen“ bekommen, weil meine Eltern mir noch nicht die AirPods zutrauen
Ja ich weiß würde mir trotzdem keine Fakes kaufen. Habe selber die Originalen AirPods und einmal welche von nem Kumpel benutzt die nicht original sind. Man merkt direkt denn Unterschied in der Qualität vom Ton und wie sich die Kopfhörer im Ohr fühlen
Klar, was erwartet man denn auch schon?
Die AirPods haben ja schon keinen so guten Klang
Also für mich ist der Klang von denn AirPods perfekt. Hatte vorher andere 150€ und 130€ Kopfhörer bei denen die Qualität schlechter war als bei denn AirPods
Dann hast du dir die falschen ausgesucht.
Für in ear sind die schon Oberklasse, aber für das gleiche Geld gibt's auch da (reviews zufolge) bessere
Naja die Qualität im Ton zu toppen ist ja nicht schwierig, es sind bei den Airpods ohnehin bloß die Treiber derer Kabelgebundenen Variante Verbaut welche man bereits für um die 10€ bekommt.
Wie soll das möglich sein ?🤨
Es gibt zig gute Hersteller auf dem Markt die es drauf haben, aber scheinbar hattest du 2x hintereinander einen fehlgriff. 🤔
Es gibt auch recht bekannte Hersteller welche meist auch weniger zu empfehlen sind da diese entweder den Fokus auf junge Kundschaft pflegen oder man sehr gerne einen ordentlichen Aufpreis für deren Namen zahlt.
Gute Kopfhörer zu finden ist nicht allzu schwierig,das einzige Problem ist nunmal, das man auch zwischen Kopfhörern unterscheiden muss die sich einzig für Android oder iOS lohnen unterscheiden, da beide Plattformen nicht die selben Codecs unterstützen und somit ggf. Klangeinbußen in Kauf genommen werden sowie die Latenz darunter leidet, es gibt selbst verständlich auch Ausnahmen die unter beiden System Grandios Klingen und recht gut ausgereizt werden können, wie beispielsweise den Hochpreisigen True Wireless Modellen dem Sony WF-1000XM3 oder den Sennheiser Momentum True Wireless.
Bei Kabelgebundenen ist es sogar noch einfacher, nur musst du hoffen das die Buchse des Handys genügend Reserven für das Modell ausstellt, da diese ansonsten in den Tiefen mangeln können oder an Klarheit verlieren, da hilft dann nurnoch ein DAC der dann genügen Reserven zur Verfügung stellt, aber wenn man ohnehin über USB-C oder Lightning seine Kopfhörer betreibt wird definitiv keine Probleme haben. 😁
Man sollte generell keine, naja, bei bekannteren Produkten "inspirierten" Sachem kaufen, die taugen meistens nicht
Hast du mal ein anderes Kabel ausprobiert?
Das habe ich meinen Eltern auch gesagt, aber die hören ja nicht auf mich 😂
Ja habe ich
Man sollte keine Sachen kaufen die gefaked sind. Aber die benutzt man ja, ist ja nicht zwingend zum Angeben