Skyrim ist besser als Gothic (1)!?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Spiele lassen sich nach heuten Stand leider nur noch schlecht direkt miteinander vergleichen. Dafür klaffen in Hinblick auf Technik, Steuerung und inzwischen gängige Genre-Standards zu große Lücken, die schlicht zeitlich bedingt sind.

Auch die wesentlichen Unterschiede sind wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Gothic hat eine straffer geführte Handlung, Skyrim mehr Nebenaufgaben. Gothic folgt einer straffen Charakterentwicklung mit einer handvoll Spezialisierungen, Skyrim gibt bei Charaktergestaltung, Entwicklung und Spielweise mehr Freiheiten. Gothic hatte schon im ersten Serienteil einen anfangs recht knackigen Schwierigkeitsgrad der jeden Stufenaufstieg spürbar belohnte und maßgeblich beeinflusste in welchen Regionen man sich aufhalten konnte, Skyrim schwankt im Anspruch stark auch weil man früh über vermeintlich späte Aufträge stolpern kann. Gothic simuliert eine kleinere Welt, bei der die deutlich geringere Zahl an NPC dafür gewichtiger zu sein scheint und die Tagesabläufe klar definiert sind. Skyrim füllt eine große Welt mit größtenteils bedeutungslosen Charakteren, die im späteren Spielverlauf nach Abhandlung der eigenen Questreihe schneller an Bedeutung verlieren. Gothic bezieht seine Entwicklungsmöglichkeiten in Abhängigkeit vom Fortschritt in der Haupthandlung, Skyrim lässt mehr Freiheit zu was das Experimentieren verlangt.

Je nachdem worauf man mehr Wert legt hat jedes Spiel Vor- und Nachteile. Skyrim ist ein großartiger Entdecker-Baukasten der dazu verleitet einen eigene Abenteuer erleben zu lassen. Gothic profitiert heute fast nur noch von der straffer erzählten Handlung und dem actionhaltigeren Gameplay sowie dem derben Sprüchen und Scherzen. Was das Spiel damals einzigartig machte (enorme Spielwelt, großartige Technik, glaubwürdige Atmosphäre, durchgängige Sprachausgabe...) sind Faktoren die nach heutiger Zeit gemessen leider niemanden mehr vom Hocker reissen können.

Woher ich das weiß:Hobby – 1991 begann die Leidenschaft mit einem Game Boy und PC.

Ich versuche mal ein Bewertungsschema aufzustellen :)

Auch wenn ich das Spiel nie gespielt habe, habe ich mir einige Videos auf YT dazu angesehen.

Grafik: Ganz klar Skyrim

Steuerung: Skyrim

Interface...: Skyrim

Story: Gothic

Feeling: Gothic

Story Telling: Skyrim

Level Design: Gothic(Da bin ich mir nicht sicher, da ich nicht soooo viel gesehen habe, und hier den Punkt an Gothic gebe, weil Skyrim doch nach einiger Zeit etwas monoton[geh in die Höhle, töte den, geh in die nächste Höhle, töte den, geh in den Dungeon, töte den...] ist)

Modifikationen: Skyrim

NPCs: Gothic

Schwierigkeit: Gothic

Kampfsystem: Skyrim

In meinen Augen war Gothic auf jeden Fall zu seiner Zeit besser als Skyrim zu seiner Zeit, allerdings ist heute Skyrim für mich leicht besser. Ich LIEBE allerdings den Humor, die Charaktere... von Deep Silver. Risen 1 zum Beispiel habe ich nach Skyrim gespielt, fand es aber trotzdem um einiges fesselnder.  Dafür ist Skyrim einfach ein VIEL größeres Spiel mit viel mehr Möglichkeiten. Im Herzen gewinnt für mich Gothic aber in der Realität Skyrim.


Ich finde du solltest deinem Kumpel mal Risen 1 geben oder ihm empfehlen es zu kaufen, da es quasi ein aktuelleres, Gothic ähnliches Spiel, mit zumutbarer Grafik ist, vom gleichen Hersteller, die viel mehr "Liebe" in ihr Spiel stecken als Bethesda.

Ich habe Gothic auch nie gespielt. Aber ich bahaupte recht selten, dass ein Spiel besser ist, als ein anderes, da es eh immer Meinungssache ist. jeder mag was anderes. Ich versuche eher zu überzeugen. Das macht einen besseren Eindruck.

Skyrim ist meiner Meinung nach besser als Gothic I, da das Spiel noch recht unausgereift war. Außerdem war es natürlich eine komplett andere und alte engine. Allerdings ist gothic2 mein Gans klarer Favorit gegen skyrim (wegen feeling etc.). Doch oblivion ist auch vom feeling besser. ;)

Ich finde das Skyrim besser ist als Gothic 1 das Spiel  hat eine gute Story aber Skyrim hat sehr viele Nebenquests und diese sind spannend und lang