Sind wir nur biologische Roboter?
Bzw.: Unser Gehirn.
Es heißt ja, man sei seines Glückes Schmied oder dass Obdachlose teils selbst Schuld an ihrem Schicksal sind (als Beispiel), aber was wenn wir nichts weiter als biologische Roboter sind und "du-bist-selber-schuld" nur ein psychologischer Schachzug ist?
Bewiesen hat es das für mich als ich mit 16 ein Mädchen kennengelernt habe welches in einem guten Elternhaus als Adoptivkind großgeworden ist und später im Bereich IT studiert hat und ihre Schwester welche nicht dieses Glück hatte ein komplettes Wrack, bereits damals, war (Drogen, Deo inhalieren, etc.).
Also formen Wohl Erwachsene und die Umwelt im Endeffekt jedes Kind, nach dem Input- Output Prinzip.
1 Antwort
An den Schicksalen der beiden jungen Frauen siehst Du doch dass es keinen Determinismus gibt, sondern dass unser Soziales Umfeld uns doch entscheidend mitprägt.
Als biologische Roboter würde ich uns nicht bezeichnen, sondern als Wesen mit Bewusstsein, Persönlichkeit und Willen die jedoch von unserer Umwelt beeinflussbar und Format sind - besonders in Kindheit und Jugend.
Dann ist ein KI Roboter eben auch ein Wesen mit Bewusstsein, Persönlichkeit und Willen
Wenn man es mir nicht absprechen kann, dann auch nicht dem KI Roboter