Sind weibliche Katzen angeblich gefragter und beliebter?
Das hörte ich heute zum ersten Mal von einer, die zwei Kitten verkauft: 1 Männchen und 1 Weibchen, beide in derselben Fellfarbe, doch das Mädchen kostete 200€ mehr.
Auf Nachfrage wieso das so sei meinte sie, Mädchen werden mehr angefragt. Stimmt das so?
Ich suchte nach einen zweiten Kitten zu einem etwa gleichaltrigen weiblichen Kitten und die Züchterin (ohne Stammbaum, sehr wahrscheinlich eher Vermehrerin) meinte daraufhin, ich kann gerne den Jungen nehmen den sie günstiger anbietet. Ist das nicht etwas unverantwortlich...? Denn selbst nach Kastration ist ein Kater noch für einige Wochen fruchtbar und die Entwicklung der beiden kann sich unterscheiden.
1 Antwort
Nein, das stimmt nicht.
Was damit gemeint ist: mit einer Kätzin kannst du Würfe machen und diese dann verticken.
Viele wollen lieber einen Kater, weil da die Kastration billiger ist.
Der Vermehrerin geht es nicht um Verantwortung, sondern darum, mit den Würfen Geld zu verdienen.
Wenn du den Kater nimmst, kannst du beide zusammen mit ca. 5 Monate kastrieren lassen. Wenn deine Kätzin kastriert ist, istves egal, dass der Kater theoretisch noch ein paar Wochen zeugungsfähig ist.
Wobei zu deiner Kätzin vom Spielverhalten her eine zweite Kätzin besser passen würde.