Sind Raben ausgestorben?
Behauptet ein Bekannter von mir. Ist das wahr oder kann das sein?
12 Antworten
Rabe ist nur ein Oberbegriff:
Die Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Die Gattung umfasst 42 Arten. Die größeren Vertreter werden als „Raben“, die kleineren als „Krähen“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um keine biologische Unterscheidung (Taxon).
Verschiedene Arten sind vom Aussterben bedroht!
Mit "Raben" meint man in Deutschland den Kolkraben. Er gehört zu den Rabenvögeln, wie die Rabenkrähe, der Eichelhäher, die Dohle und auch die Elster.
Der Kolkrabe (der fast doppelt so groß ist wie die ebenfalls ganz schwarze und häufige Rabenkrähe) ist regelmässiger Brutvogel in Deutschland und nicht ausgestorben.
Bei uns in Mittelfranken z.B. brüten die nächsten Kolkraben im Tennenloher Forst, unweit von Erlangen.
Charakteristisch ist der Ruf, ein "Rrrok - rrok", im Gegensatz zum "Kraaah" der Häufigen Rabenkrähe.
Ein cooles Video über den verspielten (!) Kolkraben findest du auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=De6vJrqUYEo&feature=youtube_gdata_player
LG
Sie sind nicht ausgestorben. Sie sind halt auch seltener geworden, weil ihnen der Lebensraum fehlt. Auch wird ihnen peu à peu die Nahrung genommen.
Bei uns in der Nähe kann man sie noch brobachten - sehr interessant übrigens.
Nein, hier bei uns (in einem dorf in der nähe der weser gibt es sie sogar noch (das soll schon was heißen ;) ) In den alpen ist mit das gebiet wo sie am häufigsten auftreten Heißt: ausgestorben sind sie lange nicht ;)
Und nein ich meine nicht die Rabenkrähe ich beziehe mich ausschließlich auf den raben In dem bereich vogelarten kenne ich mich eig ganz gut aus ;)
nein sind sie nicht