Sind Getränke im Koffer (aufgegeben) im Flugzeug gefährlich?
Kann es auslaufen oder so, wenn man etwa 10 Büchsen dabei hat?
4 Antworten
so lange sie keine Gefahr darstellen und nicht entflammbar sind, müssten die gut eingepackt (Druck- & Bewegungsveränderungen während des Fluges) okay sein.
Ist da Alkohol drin, gelten allerdings andere Bestimmungen dafür. Da musst du dich erkundigen auch zwecks Einfuhrbestimmungen in dem Land, wohin du fliegst.
so lange sie keine Gefahr darstellen und nicht entflammbar sind,
In der regel ist alkohol bis 70 vol% alkoholgehalt erlaubt, aber ab etwa 50 vol% ist es enflammbar.
Du musst damit rechnen, dass der Koffer eher grob behandelt wird. Der wird auch mal ein paar Meter weit geworfen, fällt von einem Förderband herunter oder so.
Wenn du zerbrechliches Gut darin beförderst, das dagegen nicht ausreichend gepolstert ist, kann das halt kaputt gehen.
Wenn der koffer nicht stabil ist und die getränke nicht gut verpackt sind natürlich schon.
Aber wenn das ein harter koffer ist, und du keine spitzen gegenstände hast die löcher darein picksen, eher nicht.
Luftdruck spielt übrigens überhaupt keine große rolle weil der laderaum auch wie die kabine unter druck steht. Der druck im laderaum und der kabine entspricht minimum/maximum(wie man es sieht) dem von 8000 fuß höhe, also 752 millibar, 75% des normalen luftdrucks. Da explodiert nichts oder so. Selbst einem absoluten vacuum, würden nahezu alle getränkebehälter standhalten. Denn, alleine die kohlensäure im inneren der dose produziert einen druck von 2.5-5bar, das sind also bis zu 4 bar differenz. Die 0.25 bar zusätzliche differenz sind also nur 6.25% zusätzlicher druck, soviel toleranz ist da.
Einzeln in eine Plastetüte gewickelt, zur Sicherheit.
Wein wird oft aus dem Urlaub im Koffer mitgebracht.