Sind das Kiesel-/Braunalgen?
Ich habe mein Aquarium vor 1 Woche eingerichtet, und die haben sich gebildet. Hab gehört das sei völlig normal in der Einfahrphase, wollte nur mal hören ob das wirklich Kieselalgen sind.
3 Antworten
Ist das Zeug schleimig? Könnte dann Biofilm sein. Ich würde es beim Wasserwechsel absaugen und mehr Pflanzen einsetzen. Auf keinen Fall jetzt düngen!
Schnecken sind während der Einfahrphase und darüber hinaus sehr nützlich, da sie das Becken suber halten und mit ihren Ausscheidungen die Bakterien im Filter füttern und Dünger für die Pflanzen liefern.
Was soll denn später in dem Becken leben? Die meisten Fische freuen sich über Wurzelholz, weil es Versteckmöglichkeiten bietet und die abgegeben Gerbstoffe einen natürlichen Schleimhautschutz darstellen.
Also rein sollen ein paar Putzer und auf jeden Fall Glaswelse, mehr steht nicht nicht fest
Viel zu wenige Pflanzen, hol dir mal irgendwas Schnellwüchsiges(Wasserpest, Hornkraut) damit die Algen Konkurrenz haben.
Ja ruhig schön viel Reinhauen, ach und du kannst wie schon erwähnt Schnecken als zusätzliche Helfer einsetzen.
Ich meine da so Fasern im Wassen zu erkennen. Daher würde ich sagen Fadenalgen sind auch mit dabei. Kieselalgen bestimmt auch. Sind ja die primitivste Form, deshalb kommen die zuerst.
Hast ja den Tipp schon bekommen, dass du mehr Pflanzenmasse benötigst, die den Algen Konkurrenz machen. Und nicht Düngen die nächste Zeit. Die Pflanzen kommen meist eh überdüngt zu dir, die halten locker ein paar Wochen ohne Düger aus. Und wenn du anfängst zu düngen dann nicht gleich mit 100% (also was auf der Flasche steht). Ich würde mit 25 Prozent beginnen und dann langsam jede Woche oder jede 2. 25 Prozent mehr.
Jo, wollte ich tatsächlich heute gleich machen