Silber oder Weissgold?
Ich habe ein silberfarbenes Teil mit der Stempelung CTF 8928. Ist das Weissgold oder Silber?
3 Antworten
Das ist keine Angabe von Material oder Feingehalt. Das muss eine Seriennummer oder sowas sein.
Gold gibt es im Handel üblicherweise in den Angaben: 999, 916, 833, 750, 585, 417, 375, 333.
Silber gibt es im Handel üblicherweise mit den Angaben: 999, 970, 935, 925, 835, 800, 625.
Beides nicht. Ist nur eine Artikel- oder Seriennummer des Hersteller. CTF kann ein Monogramm sein. Echtes Silber hat die Stempel vion 800 bis 950, echtes Gold 333, 585, 750 und Weißgold 590.
Die Bezeichnung Weißgold ist nicht einheitlich. Sie sagt daher nichts über den Goldgehalt und über die tatsächliche Zusammensetzung der Legierung aus. Es gibt unzählige verschiedene Rezepte für Weißgold mit unterschiedlichen Goldanteilen.
Der Feingoldgehalt des Weißgoldes ist nicht immer 590! So enthält beispielsweise Weißgold 750 mindestens 75% Gold (18 Karat), 585er Weißgold (14 Karat) hat dagegen einen Goldanteil von nur 58,5%. Weißgold wird maximal bis zum Feingehalt 875 (21 Karat) angeboten.
Quelle: http://www.froufrou.de/schmucklexikon/weissgold.html
Siehe meine Antwort gibt es Gold im Handel auch mit anderen Stempeln, nicht nur 333, 585 oder 750. Gleiches gilt für Silber, auch das gibt es mit anderen Stempeln als den von dir angegebenen.
Sorry, ich fürchte, das ist weder noch. Gängige Stempel bei Silber sind 900, 925 (Sterling Silber), 950 und 999, bei Gold 333 (8 kt), 585 (14 kt), 750 (18 kt) und 999 (24 kt). Dazwischen gibt es noch andere Legierungen, die aber nicht sehr häufig vorkommen.
Hier findest Du weitere Informationen zu Deinem Stempel http://www.autobahngold.de/echteundgefaelschtestempel.htm
Siehe meine Antwort oben. Die Angaben hier sind nicht ganz richtig.