Siemens Waschmaschine 9kg wie funktioniert der Beladungssensor?

3 Antworten

Konkret bei Siemens weiß ich es nicht, aber generell wird die Wäsche nicht gewogen, also nicht mit einer Waage.

Die Sensorik bzw. Auswertung läuft über "Trägheit" und "Unwucht".

Die Maschinen drehen anfänglich rechts und links herum, ein paar mal.

Der schlaue Computer errechnet daraus die Füllmenge (Masse) und zeigt sie in kg an.

Ich kann das, was DietmarBakel schreibt, bestätigen. Bevor das eigentliche Waschprogramm losgeht, solltest du beobachten können, dass die Maschine die Trommel mit der trockenen Wäsche mehrmals dreht. Dabei wird die Trommel abwechselnd mit zwei Geschwindigkeiten gedreht. Währenddessen misst die Maschine die Unwucht. Aus den unterschiedlichen Daten des Unwuchtsensors bei den beiden Geschwindigkeiten kann die Maschine das ungefähre Gewicht des Trommelinhalts berechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es mehr wird, wird die Wäsche nicht mehr Richtig sauber. Es gibt keinen Gewichtssensor, das ist nur ein Richtwert, wer wiegt sie schon vorher .