Sieht das so gut aus?
Sieht die Hand, die ich gezeichnet habe, so gut aus?
(Falls die Qualität schlecht sein sollte, entschuldige ich mich mal 🫡)
Man sollte die Hand eher von "vorne" (bzw. den Fingern) sehen
Also ungefähr so, nur in einer etwas anderen Position
22 Stimmen
6 Antworten
Ich persönlich würde die Knöchel(?), also diese Strichchen am anfang der Finger weglassen. Und ich glaube dass der Daumen kürzer als der kleine Finger gehört, aber das kommt ganz auf die Perspektive an!
Ein befreundeter und sehr guter Kunstmaler hat mir erzäht, dass Hände nich schwieriger zu zeichnen sind als Portarits, die ja schon als Königsdisziplin gelten. Vor allem darf man Hände nie nach der Natur malen, weil die dann gezeichnet plump aussehen, Die müssen immer schlanker und mit deutlich längeren Fingern als in natura gezeichnet werden, wenn sie gut aussehen sollen. Bei einer Hand kommt es vor allem auf die Feinfliederung an und die fehlt bei dir völlig.
Du könntest ein wenig am Detail arbeiten. Aber nicht schlecht ;)
Nicht böse gemeint will nur ehrliche Kritik geben da alles andere eh keinen Sinn hat :)
Ich finde die Hand ist für den Anfang schon ganz gut. Damit Sie etwas lebendiger wirkt könntest Du mit verschiedenen Bleistiften (in verschiedenen dicken) arbeiten. So kannst du Konturen, die sonst nicht so auffällig sind trotzdem in Erscheinung bringen. Mach weiter so!
Die Handfläche ist im Verhältnis zu den Fingern etwas kurz. Sonst aber super!
Ach okay. In dem Fall sieht das etwas anders aus. Was ich vielleicht sagen könnte, der Daumen ist etwas hoch angesetzt, trotz der Perspektive. Am besten orienterst du dich einfach an deiner eigenen Hand. LG
Die Hand sollte man auch eigentlich nicht komplett von der Seite sondern teilweise von "vorne" (bzw. den Fingern) aus sehen