Sicherung raus - Problem für Ölheizung?
Ich möchte im Keller eine Steckdose verlegen und muss dazu die Sicherung raus nehmen. An der Sicherung hängt aber auch die Ölheizung (viessmann/1991)
kann ich da einfach die Sicherung raus nehmen und die Heizung springt nachher einfach wieder an? Oder kann ich damit die Heizung beschädigen?
vielen Dank für Antworten!
3 Antworten
HalloBkreutzer,
Das würde ich dir nicht empfehlen die Sicherung der Heizung auszuschalten. Kannst du nicht im Keller eine andere Sicherung ausschalten und die Steckdose woanders anschließen? So wie Kiboman schon geschrieben hat ist der der betagten Regelung das Problem dass die interne Speicherzelle mit Sicherheit nicht mehr funktioniert und die Regelung im günstigsten Fall Datum Uhrzeit und Programm neu eingestellt werden muss. Das weitaus größere Problem was passieren kann ist folgendes, dass die kompletten Codieradressen auf das Anlagenschema neu eingestellt werden müssen und das bekommst du als Laie niemals hin.
Versuch das bitte anders zu lösen ansonsten könnte das ein böses Erwachen geben.
Viele Grüße, Markus
Erst die Heizung ausschalten und dann die Sicherung.
Beim einschalten anders Rum erst Sicherung dann Heizung.
Ein trennen oder einschalten unter Last kann tödlich für die betagte Regelung sein
Danach kann es passieren das die Uhrzeit weg ist und ggf das Zeitprogramm, neu einstellen fertig
Du musst die Heizung vorher ausschalten und erst dann die Sicherung ausschalten. Nachher die Sicherung wieder einschalten und erst dann die Heizung wieder einschalten.