Sich Selbstständig machen im Bereich Suttleservice (Flughafentransfer)
Hallo leute,
ein Freund der noch jung 24 Jahre alt ist will sich Selbstständig machen. Im bereich Flughafentransfer! Das Problem ist das er nicht weiß welche kosten auf ihm zu kommen kann-/wird. Er hat 2-3 Jahren Taxi und Mietwagen gefahren! Wie kann er sich den Selbstständig machen bitte gibt eure Meinung dazu
Vielen dank im voraus für die Antwort
5 Antworten
ja, so gar keine kosten, außer die, die er generiert
er braucht gewerbeschein, 30€, und personenbeförderungsschein, keine ahnung, was der kostet
dann kann er das machen. dann hat er an kosten nur auto, sprit,. werbung
steuern muss er natürlich zahlen
was soll er groß an kosten haben, das auto und die werbung die er macht
1.Was ist eine Personenbeförderung Schein.
Und ein Freund möchte sich mit Vallet selbstständig machen was benötigt er dafür.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
weiß ich doch nicht, was du an krankenkasse bezahlst, steuern nach gewinn
Du weißt wohl nicht, wieviel eine zwingend vorgeschriebene Insassenversicherung kostet....
Und die Werkstattkosten ?
Er sollte sich vorher bei der IHK beraten lassen^^
die sind im auto
im endeffekt hat er trotzdem nur die autokosten, ja ok, insassen dann von mir aus noch
kann man ja fragen, was sie kostet
Ich würde euch empfehlen, als erstes das Konzept einmal selber zu durchdenken. Dann fallen euch bestimmt einige Punkte ein, die in der Frage und den bisherigen Antworten nicht wirklich deutlich gemacht wurden. Das Auto, die Versicherung und der Führerschein sind ja nur eine Seite der Medaille. Die andere ist die (große) Herausforderung, an Kunden zu kommen. Dazu müsst ihr euch gut ansehen, welche Anbieter es jetzt schon in eurer Region gibt, die Flughafentransfers anbieten. Warum seid ihr besser bzw. warum sollte ein Kunde bei euch buchen und nicht bei den etablierten Anbietern, die er schon kennt? Shuttleanbieter, die ich kenne, bieten z.B. oft auch einen regelmäßigen Fahrplandienst an. Hier habt ihr also fixe Kosten, ohne dass unbedingt Fahrgäste damit verbunden sind, bis sich das ganze herumgesprochen hat.
Als zweiten Schritt würde ich einen Besuch bei einem Existenzgründerberater empfehlen. Die gibt es z.B. bei den IHKs, die Beratung ist kostenlos. Auch bei diesen Gesprächen werden euch sicher noch einige Punkte klar, die ihr berücksichtigen müsst.
Als dritte Variante gibt es auch die Möglichkeit, einen etablierten Service zu übernehmen, da immer wieder auch Shuttleanbieter zum Verkauf stehen, z.B. hier http://www.firmundo.de/firmen/17416-Sehr+erfolgr+Unternehmen+%28Dienstl%29+in+Goslar+zu+verkaufen Auf der einen Seite muss man dazu den Kaufpreis investieren, auf der anderen hat man schon bestehende Kunden und Routen und kann viel besser kalkulieren, wie das Geschäft weiter geht.
Hoffe dass diese Antwort hilft, viel Erfolg!
Dazu gibt es von den Städten und Gemeinden haufenweise Informationen und Seminare. Z.B. bei der IHK. Einfach mal anrufen und nachfragen.
ich rate davon ab.
ich sage dir auch warum.
wer keine ahnung hat, nicht die geringste, sollte es lassen, unternehmer zu werden
Was ist deine Meinung dazu warum würde das sozu sagen daneben gehen?
Wer sich selbständig machen will, der sollte ein eigenes Konzept haben.
Dazu gehört unter anderem auch, daß er nicht andere Leute vorschickt, die sich für ihn schlau machen.
Personenbeförderungsschein hat er er hat auch Taxi-/Mietwagen gefahren. Was ist den mit Versicherung usw.