Sich Farben oder Töne vorstellen?
Das ist vielleicht eine komische Frage. Man kann sich Stimmen oder Geräusche im Kopf vorstellen. Oder auch einfach ein Lied, und man hat die Stimme von dem Sänger genau im Kopf
Aber wie funktioniert das eigentlich genau im Kopf ?
Dieselbe Frage stelle ich mir mit Farben. Wie kann man sich eine Farbe im Kopf vorstellen? Wenn ich an Rot denke, dann sehe ich das Rot zwar nicht aber ich kann es mir vorstellen. Aber ich würde gerne verstehen wie das möglich ist.
2 Antworten
Die Farbe allein kann man sich als Fläche vorstellen. Man kann sie aber auch mit einem Objekt verbinden, bei Rot z.B. mit einer roten Ampel.
Noch intensiver wird der Gedanke, wenn weitere Sinne hinzukommen. Das könnte z.B. der Geruch und der Geschmack einer Erdbeere oder Tomate sein. Oder das Gefühl auf der Haut, wenn man von einem roten Seidentuch eingeüllt ist.
Und stellt man sich einen Sonnenaufgang vor, so spürt man automatisch auch die damit verbundene Wärme.
Letztendlich ist das alles nur eine Aneinanderreihung von Erinnerungen. Wie diese jetzt gespeichert werden, das erfahren wir vielleicht nie. Da ist das Gehirn dann wieder pfiffig genug, sich nicht in die eigenen Karten schauen zu lassen.
Meines Wissens gibt es darauf noch keine Antwort. Würde mich aber auch interessieren.