Shein, yes or no?
Würdet ihr da was bestellen oder seid ihr da vllt sogar aktiv am shoppen?
Gibt ja viele Skandale und auch wegen Kinderarbeit ne ganze Menge Kram, wie steht ihr zu dem Unternehmen? (>>Persönliche Meinung)
14 Stimmen
6 Antworten
Ich sage mal so: Mir geht es finanziell momentan mega schlecht und fast überall geschieht Leid. Soll man sich also umbringen, um kein Leid zu verursachen? Versteht mich nicht falsch: Ich bin jemand, der aktivistisch unterwegs ist (ich sage nicht für was) und solche Sachen boykottiert und dafür ist, dass man kein dummer Konsumsklave sein soll, aber, wenn es einem finanziell schlecht geht oder es anders nicht geht, was soll man machen? Auch H&M, Primark,...., usw., haben problematische Bedingungen der Arbeiter. Soll man jetzt nackt rumlaufen oder sein hart verdientes Geld an teure Klamotten ausgeben? Ist ja auch nicht gut. Man sollte möglichst das Nötigste kaufen und kein dummer Konsumsklave sein und so weit wie möglich Boykott betreiben.
Qualität ist zwar oft nicht sonderlich gut, aber auch nicht besonders schlecht. Und viele Marken lassen ja auch billig in China produzieren, deswegen ist da garnicht soviel Unterschied.
Ich bestelle da nicht. Erstens weil ich eine gute Qualität haben möchte und zweitens weil ich nicht möchte das die Menschen dort unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen. Deswegen gebe ich gerne etwas mehr Geld aus. Lieber alle 2 Monate shoppen gehen, aber dafür gute Sachen, als 3 mal im Monat shoppen gehen für schlechte Qualität
Fast Fashion, sie klauen Designs und deine Daten. Keine Qualität .... übelste Sache.
Ich unterstütze die nicht. Lieber hab Ich nur 5 Oberteile im Schrank oder kaufe meine Sachen gebraucht, als das Ich diese Konsumidioten mit unterstützen würde.
So habe ich das auch immer gemacht & würde nie bei Shein bestellen.
Meine Cousine findet das natürlich supercool, dort zu bestellen, aber ich sehe es nicht ein ... da lieber was gutes Gebrauchtes oder weniger im Schrank, dafür aber was Gescheites.