Sgd Fernschule?
Hallo,
Da ich nur den qualifizierenden Hauptschulabschluss besitze und gerne meinen Realschulabschluss machen möchte hatte ich überlegt dies vielleicht auch bei der sgd Fernschule zu machen
Ich wollte fragen ob vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit dieser Fernschule gemacht hat?
Ob es sich lohnt dort seinen Schulabschluss zu machen?
Danke im Voraus:)
2 Antworten
Hey, Ja, ich habe dort selbst meinen Abschluss gemacht.
An sich ist es echt toll das es die Möglichkeit gibt, die Mitarbeiter sind alle auch wirklich nett. Ich hatte allerdings ein paar Probleme was Kommunikation anging.. Hatte beispielsweise in Mathe zur Prüfung 3 Schwerpunktthemen gewählt und an der Prüfung kamen dann andere Themen an, weil meine Schwerpunktthemen irgendwie nicht richtig verstanden wurden.. Da würde ich also wirklich sicher gehen. Ich würde es auch nochmals machen. Du musst dich eben selbst hinsetzen und dir Sachen beibringen. Die hefte die man dort bekam fand ich manchmal auch schwer zu verstehen, allerdings hat man ja Google etc. Also funktionieren tut es schon. Habe meinen Abschluss dort mit 2,0 Durchschnitt gemacht. Für weiter Fragen bin ich gerne offen, kannst mir auch gerne privat schreiben.
Es gibt Ansprechpartner (Lehrer etc.), wo man sich jederzeit melden kann, ein „Onlineformular“ mit Menschen die dem selben „Studiengang“ (je nachdem, was man eben macht) absolvieren, mit denen man sich austauschen kann und auch Seminare, an denen man Fragen stellen kann.
Danke, für die nette Antwort:)
Ja, ich hatte mir das schon ein bisschen länger angeschaut mit der Fernschule, war mir nur unsicher da ich nicht viele Erfahrungen von Leuten gefunden haben ob die sgd auch wirklich gut ist und ob es Sinn macht
Wo könnte ich dir denn privat schreiben?
Ich schick dir ne Anfrage, die kannst du annehmen, dann schreibe ich dir :)
Ich habe über die SGD meinen Abitur-Fernlehrgang absolviert und möchte hier meine Erfahrungen teilen, die leider größtenteils negativ waren. Der Lehrgang war teuer, und das Preis-Leistungs-Verhältnis war für mich enttäuschend.
Die Studienhefte waren oft unstrukturiert und schwer herauszuarbeiten. Obwohl ich grundsätzlich eine gute Schülerin bin, fiel es mir schwer, die Kerninhalte der Themen zu erkennen. Viele Inhalte musste ich mir daher selbstständig über das Internet und andere Lernportale aneignen und aufwendig strukturierte Arbeitsblätter erstellen, um die Themen wirklich zu verstehen. Die Hefte boten hier wenig Unterstützung, und es gab kaum systematische Zusammenfassungen oder klare Strukturen. Manchmal hätte ich ein besseres Studienmaterial erwartet – durch meine Recherchen hätte ich mir teils besser aufgebaute Hefte erstellen können.
Zusätzlich fand ich die Betreuung unzureichend. Einige Tutoren waren wenig engagiert, die Kommunikation verlief oft schleppend und oberflächlich. In den Korrekturen stand häufig nur, dass eine Antwort falsch sei, ohne Erklärung oder Hinweis, was richtig wäre – das machte das Lernen und Verstehen deutlich schwieriger. Man musste ständig selbst nachfragen und alles aus eigener Initiative klären. Kurz vor Schluss fehlten mir auch noch Studienhefte, was ich nur durch andere Mitlernende herausgefunden habe. Bis ich die fehlenden Hefte bekam, dauerte es unnötig lange, was ich als äußerst schlecht organisiert empfand.
Auch die Bekanntgabe der endgültigen Prüfungstermine war unübersichtlich und hat sich lange hingezogen. Wer berufstätig ist oder aufgrund von Familie oder anderen Verpflichtungen planen muss, hat hier erhebliche Probleme, weil klare Zeitpläne fehlen.
Besonders schwierig war für mich Mathematik – hier reichten Internetrecherchen oft nicht aus, und eine externe Nachhilfe hätte mir geholfen, aber nach den hohen Lehrgangskosten konnte ich mir das einfach nicht leisten. Insgesamt habe ich pro Woche rund 30 Stunden mit Recherchen und Strukturierung verbracht, um mir eigene Lernmaterialien zu erstellen.
Zwar habe ich mein Abitur geschafft, aber das schreibe ich in erster Linie meiner eigenen Mühe zu. Ich kann den SGD-Abiturlehrgang leider nicht empfehlen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich an Lernunterstützung und Organisation erwartet hätte.
Hi! Wenn ich z.B. in Mathe ein Nachfrage habe, muss ich es dann komplett selber googlen etc.? Oder hätte ich auch irgendwie einen "Online-Lehrer" der mir das vllt. erklären kann? LG