Hallo liebe Community,
ich habe einen Hifonics HFC 10 Kondensator (Powercap) mit 10 Farad als Pufferkondensator für meine Endstufe im Auto. Diesen möchte ich nun gerne erstmals laden. Ich habe den Ladevorgang auch bereits so gestartet, wie es in der Anleitung stand. Ich habe das Minuskabel (Masse) an den Kondensator (- Input) angeschlossen und das Pluskabel (12V) über die Ladelampe (bei mir eine normale 12V KFZ Prüflampe) habe ich ebenfalls am Kondensator angeschlossen (+ Input).
Die Lampe leuchtet mit der Zeit natürlich immer schwächer, weil sich die Ladestromstärke mit steigender Ladung und Spannung immer weiter verringert. Deswegen lädt der Kondensator gegen Ende auch langsamer. Aktuell bin ich laut der Spannungsanzeige am Kondensator bei etwa 8V angekommen.
In der Anleitung steht, ab 8,5V oder mehr kann man die Ladelampe entfernen und das Pluskabel direkt am Kondensator anschließen (weil bei dieser Ladung die Stromstärke auch ohne Ladelampe nicht zu hoch ist). Meine Frage ist nun: Kann ich den Kondensator auch weiter komplett bis 12V mit der Ladelampe zwischen Pluskabel und Kondensator voll aufladen oder wird die Ladestromstärke bei noch weiter steigender Spannung (9V, 10V, ...) irgendwann zu gering bzw. gibt es andere negative Auswirkungen? Bis mindestens 8,5V dauert es noch ein bisschen und ich möchte ungern nachts noch den Kondensator komplett abklemmen oder das Pluskabel direkt anklemmen müssen.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen, vielen Dank im Voraus!
Gruß
Thomas