Selbstständigkeit neben einer Ausbildung?
Wie sieht es eigentlich mit der Selbstständigkeit während einer Ausbildung aus, darf ich wenn ich meinen AG mein vorhaben mitteile, darf dieser das unterbinden. Das Umsetzten, Ideen oder welche Rechtform ich benötige ist nicht das Problem sondern wirklich ob ich das machen darf.
3 Antworten
Es kommt ganz auf die Art der Selbstständigkeit an. Einige Geschäftsmodelle erfordern eine längere Entwicklungsphase, von beispielsweise 3-4 Jahren, bevor Sie "fertig" sind. Solche Unternehmen kann man locker nebenbei aufbauen, ohne dass sie in dieser Zeit "öffentlich auftreten" und man also auch "niemanden fragen" muss. Ich betreibe selbst auch einige solcher Projekte (Unternehmungen).
Ich denke mal, dass du mit einem Einzelunternehmen sicherlich nebenbei Selbstständig sein darfst, solltest aber unbedingt vorher deinen AG fragen!
Grundsätzlich verbieten - nein. Leidet deine Leistung während der Ausbildung - ja.
Wie viele Stunden verbringst du mit deiner Selbstständigkeit.. wie eingebunden bist du.. kannst du die Ruhezeiten einhalten und vor allem, hat deine Selbstständigkeit etwas mit deinem Beruf zu tun
Deine Noten in der Berufsschule werden drastisch schlechter und du kommst deinen Aufgaben im gewohnten Maße nicht mehr nach - also ja das kann man sehr gut feststellen. Auch wenn du die Selbstständigkeit dort während der Arbeitszeit ausführst, kann das Stress geben.
Stimmt absolut. Die Selbstständigkeit darf nicht in Konflikt mit der Ausbildung treten bzw Konkurrenz sein. Heißt: lernst du Maurer, machst du dich nicht in der Ausbildung als Maurer selbstständig.
Wie sollen die das Beurteilen?