Selbstmotivation?

6 Antworten

Man muß sich nicht ständig motivieren um ständig irgendwas zu machen. Ich versuche Dinge unter der Woche zu erledigen, die einfach sein müssen. Auch Sport von Montag bis Freitag. Am Wochenende bin ich faul und mache die beiden Tage oft gar nichts. Gemütlich in der Wohnung, schön essen, lasse die Welt draußen. Ab und zu aus gehen, Leute treffen. Das gibt mir dann wieder Kraft für die Woche mit allen Verpflichtungen. Mein Motto:nicht so viel vornehmen und auch mal was verschieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Führe eine tägliche to Do Liste und hake alle erledigten Dinge ab. Wenn es nur vereinzelte Dinge sind, wie ein Anruf, kannst du es auch in deinem Kalender eintragen. Vergisst du es dennoch, stell davor einen Wecker an.

Das Wort Motivation bedeutet "Der Grund warum ich etwas mache "

Du musst also deine Gründe kennen, warum du etwas tust oder eben nicht tust, bzw aus welchem Grund du lieber nichts tust.

Lg

Mir geht es genauso. Selbst wichtige Aufgaben schiebe ich oft so lange vor mir her, bis ich dann auf den letzten Drücker in Hektik machen muss, was eigentlich gar nicht so schlimm wäre, wenn ich mich früher dazu aufgerafft hätte.

Über Tipps wäre auch ich dankbar.

Kleine Ziele für den Tag setzen.