Selbst streamen über LTE-Leitung?
Hallo zusammen,
folgender Plan. Ich möchte das Bild meiner Konsolen inkl. nem Kamera-Bild von mir live streamen (im Grunde ein üblicher Gaming-Stream).
Folgendes Problem. Meine Leitung kriegt wohl nur einen Upload von 0,77 Mbps hin / Kabel nicht vorhanden. Nach ein wenig Recherche bin ich auf Anbieter gestoßen die per (ich nenns mal) Home-LTE monatlich z.B. 100 GB zur Verfügung stellen.
Folgende Fragen.
- Davon ausgegangen ich habe in meiner Wohnung einen guten LTE-Empfang, bekomme ich damit einen sauberen Stream (mind. 720p / 30frames) hin?
- Kann mir jemand vll aus Erfahrung oder Intuition sagen wie viele Std. ich uuuungefähr mit 100 GB streamen kann (ein sehr grober Wert reicht, mir ist klar, dass es auf Grund verschiedener Faktoren schwanken kann)?
Besten Dank schon mal, wünsch noch ein schönes Wochenende!!
Fabian
3 Antworten
Folgendes. Hab mich ein wenig wiederwillig für die Telekom entschieden...Die haben aber ein für mich zu gut passendes Angebot gehabt. Falls man langsames DSL Zuhause hat, wird das nochmal bei Bedarf durch LTE verstärkt. Tarif heißt Meganta Zuhause Hybrid.
Werd jetzt noch Netzwerkkabel verlegen, dann sollte dem Streaming nichts mehr im Weg stehen. Muss mich nur noch bis 01.08. wg dem Anbieter-Wechsel gedulden :S
Kann man so nicht sagen.
Das kommt drauf an, wie stark das LTE Netz bei dir ausgelastet und wie stabil es ist.
Ist dieser Tarif im Telekom Netz?
Da könntest du dir eine gratis SIM mit ich glaube einmalig 10 GB bestellen (mir fällt der Tarifname gerade nicht ein, war igendetwas mit mit Data und free)
Danke dir für die Info, aber leider drosselt Telekom wie gesagt das Bild vom Upload auf 480p. Hoffe dass es über Congstar anders ist, bringe ich noch in Erfahrung. Einen vernünftigen Anbieter werde ich schon finden. Bei Verträgen in der Höhe die man (hoffentlich, wenns gut läuft) Jahre lang zahlt, lass ich mir genug Zeit für die Entscheidung ;)
Hey, danke für die schnelle Antwort, Telekom bietet das auch an, nimmt sich aber raus, das Streaming nur auf 480p zu beschränken. Fällt für mich damit weg. (Hätte ich vll sogar genommen, die bieten als einzige 200GB/Monat an)
Im Auge hab ich Congstar. Die bieten 100GB für 40€ im Monat. Geschwindigkeit bis 40 Mbit/s, könnte mehr sein, sollte aber reichen (wenn die Verfügbarkeit halt passt). Ist zwar kein Telefon bei, müsste ich was separates suchen, aber für mich bisher von der Preis/Leistung das beste was ich nach 1-2 Std. Recherche finden konnte.
Kann man die LTE-Auslastung evtl. irgendwie testen? Klar schwankt die, aber wenn ich das einfach mehrmals am Tag mache, hab ich Werte mit denen ich arbeiten kann.
Was mir grade auffällt, ich werde mir so oder so diese LTE Home Geschichte gönnen denk ich. Aktuell DSL 16 mit max 1,4 MB/s und bei manchen Spielen lag, ich vermute wg VoIP.
Antworten für andere Suchende währen natürlich trotzdem sinnvoll.
Sobald ichs bei mir installiert hab, versuch ich dran zu denken hier Bericht zu erstatten. Wenn ichs vergesse, schickt n Post, müsste ja per Mail benachrichtigt werden.
Schü ;o
1,4 MB/s sind rund 11 Mbit/s, da würde ich mir LTE (mit Datenvolumen) nicht antun. Wenn dann ersteinmal testen, kann durchaus sein, dass über LTE weniger als 11 Mbit/s reinkommt.
An VoIP liegen deine Lags nicht, VoIP kann höchstens dann stören, wenn gerade telefoniert wird.
Nutzt du WLAN oder bist du per Kabel mit dem Router verbunden?
WLAN, n Kabel in mein Hauptzimmer zu verlegen, großer Aufwand, werd ich aber die Wochen mal angehen...Ich hab aber schon n Kabel ins andere Zimmer verlegt. Maximal 1,4MB/s mit diesem Kabel, genauso viel krieg ich auch mit WLAN hin. Daran liegts nich.
Hab schon zum dritten Mal seit 4 Jahren vielerlei abgecheckt was für ne Verbindung hier möglich ist. Die meisten haben 16k gesagt. Wirklich verstöhrend für nen Nerd wie mich Dx'
Okay, dann kannst du höchstens noch mal in den Online Verfügbarkeitstest der Telekom und der Kabelanbieter (vor allem Unitymedia und Vodafone) schauen, für eine kabelgebundene Anbindung.
Ob die "Lags" nur durchs WLAN hervorgerufen werden würde ich mal testen.
LTE müsste man wie gesagt testen.
Congstar ist das geleiche Netz wie die Telekom, da kannst du genannten Telekom Tarif auch zum testen nehmen.