selber oder selbe?
Heißt es „selbe Grund wie gestern“ oder „selber Grund wie gestern“ ?
3 Antworten
Hallo,
es braucht Kontext und vollständige Sätze.
Kurzform:
A: Grund? - B: Selber Grund wie gestern.
Langform / vollständiger Satz:
A: Was ist der Grund? - B: Es ist derselbe Grund wie gestern.
A: Aus welchem Grund? - B: Aus demselben Grund wie gestern.
Der-, die- und dasselbe ist übrigens nicht der, die das Gleiche.
siehe auch: https://www.duden.de/rechtschreibung/derselbe
und
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-dasselbe-das-gleiche-a-311593.html
https://www.youtube.com/watch?v=rS916bzqOFU
AstridDerPu
=>Der gleiche Grund wie gestern. Muss mich korrigieren, wenn es 100% Übereinstimmung gibt, dann kann man auch derselbe Grund sagen, ansonsten ist es der Gleiche. Das gilt auch für Rezepte, wenn jemand immer denselben/ den Gleichen Cocktail trinkt, mit immer den identischen Zutaten. Kann man beides schreiben/sagen.
Bei Gegenständen ist das so:
Man kann nie denselben Pulli kaufen, nur den Gleichen. Derselbe Pulli ist ein Unikat.
Die Pronomen derselbe, dieselbe, dasselbe werden immer kleingeschrieben und zusammen.
Bitte immer den ganzen Satz posten. Theoretisch sind beide Formulierungen möglich.