Sekundenmethode?!

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja die Faustregel für einen ausreichend Sicherheitsabstand sagt "Abstand sollte etwa halber Tachostand" sein. D.h. wenn du 100 km/h fährst wäre der Sicherheitsabstand von 50 Meter okay. Zur Orientierung nimmst du dann die Leitpfosten. Wenn das jedoch nicht geht, dann kannst du dir einen passierten Punkt vom Auto, das vor dir fährt merken. Du achtest jetzt darauf, dass ca. 2-3 Sekunden vergehen, bevor du selbst diesen Punkt passierst. So soll einfach ein richtiger Sicherheitsabstand gehalten werden. Naja und denke das nennt man die "Sekundenmethode".

lg


Manuel011 
Beitragsersteller
 09.07.2013, 23:07

Danke war sehr Hilfreich ! :-)

Hier steht vermutlich ne gute Definition was es sein könnte. http://www.auto.at/contator/auto/news.asp?nnr=11636 (unten)

Ich hab das Wort auch zum ersten mal gehört. Wendet die Methoden eigentlich überhaupt Jemand an? xD


Manuel011 
Beitragsersteller
 09.07.2013, 23:07

DANKE ! :)

Seit wann gibt es da eine 2. Chance?


Indigo333  09.07.2013, 23:02

Wär für mich auch neu..... SKANDAL!!!!!! :OOO

Manuel011 
Beitragsersteller
 09.07.2013, 23:07
@Indigo333

Ich weiß selbst nicht wieso.. der Fahrlehrer mag mich halt ;)