Schweiz Füherschein?
Darf ich in der Schweiz den Füherschein machen, wenn er mir in Österreich entzogen wurde?
4 Antworten
In der Zwischenzeit sind die Länder ziemlich gut vernetzt und geben auch solche Infomationen gegenseitig weiter.
Auch die Schweiz ist da wohl nicht so neutral, wie mancher glaubt. Allerdings kenne ich mich mit den schweizer Regeln nicht aus.
Wenn Du allerdings den Führerschein wegen Cannabis verloren hast, musst Du nicht glauben, dass Du jetzt einen Freibrief in Deutschland hast. Innerhalb der EU wirst Du nirgends einen Führerschein machen können. Machst Du ihn ausserhalb der EU, musst Du die Vorschriften des jeweiligen Landes erfüllen und das bedeutet meist einen mehrmonatigen Aufenthalt im jeweiligen Land. Dann gilt Dein Führerschein innerhalb der EU aber maximal für 12 Monate, dann muss der umgeschrieben werden. Und schon hast Du ein gewaltiges Problem.
Es bleiben Dir zwei Möglichkeiten, Verzicht auf Cannabis und eine MPU oder zukünftig sind die öffentlichen Bus-, Straßenbahn- und Busangebote Dein Ding. Mit dem Fahrrad kommt man zumindest auf kurzen Strecken ja auch ganz gut vorwärts.
Es ist Deine Entscheidung, Deine Gesundheit und Dein Leben.
Danke für die ausführlich Antwort. Naja im Winter mit dem Fahrrad ist nicht so nice.😂 Werde wohl faken dann beim THC screening. Und in Zukunft aufjedenfall nicht bekifft fahren. Es ist auch nie was passiert bei mir, bin total vorsichtig und habe ne hohe Toleranz. Da fährt jeder 3te wahrscheinlich nüchtern schlimmer.
Ne, beides europäischer Wirtschaftsraum, entsprechend werden Führerscheinentzüge zwischen den Staaten ausgetauscht und Einschränkungen oder Entzüge gleichermaßen behandelt.
Shit..Und in Deutschland? Da ich ihn eben wegen Cannabis verloren habe und da ist es ja mittlerweile Teillegal..Ich möchte eben nicht aufhören, weil es mich am besten beruhigt und schlafen lässt.
Ich denke in Europa geht das nicht. Vielleicht in den USA, Afrika, Südamerika ect. Denke da kann man sicher auch einen "kaufen". Wird aber hier sicher nicht anerkannt denke ich mal.
Ist grundsätzlich möglich, weil es ein anderer Staat ist.. Wegen dem EU Quatsch könnte es aber auch scheitern
Kann gut sein. . Ob das jetzt immer so gehandhabt wird ist aber unklar. Kenne mich da mit der Schweiz und ganzen EU Richtlinien auch nicht 100% aus
Das dachte ich mir eben auch weil die Schwitz ja nicht zur EU gehört..Aber vorhin hat einer geschrieben das es europäischer Wirtschaftsraum ist und Entzüge gegenseitig gemeldet werden.