Schuld oder nicht Schuld?

2 Antworten

Ich würde in therapie gehen um alles zu verarbeiten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

like286 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 06:32

Ich kann nur sagen, dass ich dann wieder retraumatisiert werde...LG

DokiRenault  31.12.2024, 04:17
@like286

Ein Trauma hört erst auf, wenn Geist und Seele zufriedenstellende abschließende Antworten gefunden haben. Solange man retraumatisiert werden kann, hat man eine Situation noch nicht abschließend verarbeitet.

Durch diese Reaktionen muss man leider erst hindurch, damit man überhaupt erst abstumpfen und mit dem Verarbeiten beginnen kann. Nur wer aufhört davonzulaufen, kann nicht mehr eingeholt werden.

Wichtig ist es, Ordnung in den Kopf zu bringen, indem man seine Erfahrungen einordnen, Lösungen entwickeln und eben jene zufriedenstellende abschließende Antworten finden kann. Eine Therapie kann einem dabei durch einen Therapeuten als neutralen Beobachter und Ratgeber besser helfen als man einem alleine.

Das hört sich nach einer echt kranken Geschichte an, aus den wenigen Infos die du mitgeteilt hast, ist es schwer etwas darüber zu schrieben.

Für mich hört es sich so an: eine Frau die dich jahrelang terrorisiert hat, hat jetzt mal ein Dämpfer von dir bekommen und stellt sich nun als Opfer hin.

Das ist wirklich krank aber eine Taktik um dich weiterhin unter Kontrolle zu halten.


like286 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 06:35

Ja, das hast du gut erfasst, ja sehr krank, typisch Dorfmanieren. Ich glaube sogar, dass die Leute, die sich hinstellen ubd mit Böllern knallen, mittelmäßig bis stark ausgeprägte Sadisten sind...Danke!