Schülersprecherwahl?

2 Antworten

Alles halb so wild ... nur keine Angst ;-). Wichtig ist, dass man nicht wie ein Politiker tausend Wahlversprechen macht und dann merkt, dass man keines umsetzen kann oder nur eine kleine Auswahl - das wäre peinlich und bringt dir nix, bringt keinem was. Man sollte ehrlich und einfach sagen, was man will und nur das versprechen wo man weiß, man kann es halten. Ich würde auch keine große Fensterrede vorbereiten.

Ich habe damals als stellvertretender Stufensprecher für die Wahl eine kurze Vorstellungsrede halten müssen und nur gesagt, dass ich für andere immer ein offenes Ohr habe, man mit mir immer normal und ohne Zwang reden kann, wenn was ist, ich kein Mann großer Worte bin, mich aber für die Leute einsetze, ihnen zuhöre und wer meine Ausführungen gut findet mich auch wählen darf. Ich wurde dann auch gewählt. Müsste ich heute dazu Stellung beziehen, würde ich eigentlich das Gleiche wieder machen bzw. sagen. Viel Erfolg wünsche ich dir!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sei einfach du selbst, klar ist man da nervös, aber wenn du erst mal angefangen hast, ist die größte Hürde genommen und es läuft oft von alleine!

Auf jeden Fall verstell dich nicht und am besten nicht zu viel Vorbereiten, spontan ist meistens besser :-)

Viel Glück!