Schreibt man in der Schweiz das Deutsch genauso wie sie es aussprechen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir schreiben Hochdeutsch wie die Deutschen auch. Abgesehen vom 'ß' das gibt es bei uns nicht ;-) Wir schreiben dafür 'ss'.

Unter Freunden und so wird aber oft auf Mundart geschrieben (das kann da so ausehen: unter kollegä und tuet mär hüfig mundart schribä). Das ändert sich aber von Dialekt zu Dialekt.

Bei formellen Sachen bleibt man beim Hochdeutsch.

Lg :)

In der Schule oder im Geschäftsverkehr wird 'hochdeutsch' geschrieben, also wie in Deutschland. Aber Schweizer unter sich schreiben gern schon mal in 'Schwiizerdütsch' und das fällt dann je nach Region ganz anders aus ^^

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!