Schornsteinfeger warum weshalb?
Wohne im normalen Mietshaus
Und der Vermieter möchte ein Schornsteinfeger in jedem Wohnung schicken
Was guckt er den an ? Ich wohne nicht im Dachgeschoss yich habe höchstens ein beuler,mehr nicht .
2 Antworten
Tatsächlich ist der Schornsteinfeger viel mehr als nur ein "Kaminkehrer" - sondern ein Fachmann für alle Art von Heizungen, egal ob Zentral oder Lokal.
Seine primäre Aufgabe ist es natürlich, den Kamin zu reinigen - und dabei an jeder Kaminklappe nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist.
Aber dann gibt es bei ihm die sogenannte "Feuerstättenschau". Hierbei werden alle Arten von verbrennenden Heizungen geprüft, kontrolliert und deren Zustand festgestellt.
Es gibt im Endeffekt nur einen Fall, in welchem der Schornsteinfegermeister nicht mehr kommt: Fernwärme resp. Nahwärme. Denn hier findet keine Verbrennung statt sondern lediglich ein Wärmetausch, welcher ohne einen Verbrennungsprozess auskommt. Daher hat der Schornsteinfeger in diesem Fall auch nichts zu sagen - solange man nicht z.B. einen offenen Kamin zusätzlich betreibt.
Der Schornsteinfeger kontrolliert wegen Rauch eltern, ob die richtig funktionieren (Sauberkeit von denen und Batteriewechsel) aber auch Heizungssystem bzw Boiler liegt meistens bei Kontrollen an.