Schmutz beim schleudern Toplader Waschmaschine?
Hallo, ich habe eine Tolader AEG und ich kann ohne Probleme die Wäsche waschen und schleudern aber nur bis 800 rpm. Wenn ich die Wäsche aber stärker schleude, dann kommen dunkle Partikel überall. Ich weiss leider nicht was es für Sachen sind. Es kommt nur beim starken schleudern.
Da eine Reparatur leider so teuer wäre und eine neue WM noch mehr, wollte ich zuerst euch fragen, ob ihr eine Ahnung habt, was es sein könnte.
Vielen Dank und liebe Grüsse
2 Antworten
Sind das eher weiche Klumpen oder harte Stücke?
Okay. Dann kannst die Maschine direkt entsorgen. Das ist nämlich das sogenannte Trommelkreuz. Das ist aus Aluminium außer bei den neuen Miele Frontladern und kann halt brechen (Totalschaden). Das sorgt für den Halt der Trommel
Danke. Am Mittwoch kommt der Service Techniker von AEG. Falls irreparabel, bekomme ich wenigstens 20% Nachlass wenn ich eine neue WM kaufe.
Kauf am besten keine AEG mehr. 20% bringen dir da nichts wenn eine Miele 3x länger hält. Weiß ja nicht wie alt deine AEG da jetzt ist aber bei so 3 Jahre ca würde Miele auf Kulanz dir umsonst noch ne neue geben
es gibt leider keine Toplader bei Miele :-( . Ich habe leider ein kleines Bad und kann sie auch nicht in der Küche stellen. Heute kam der Techniker und du hattes Recht, irreparabel. Ach. Jetzt muss ich mir einen Toplader kaufen und es gibt keine bessere Alternativen als wieder AEG
Das stimmt, Miele hat im Dezember 2022 mit Topladern aufgehört. Würde aber lieber zu Bosch/Siemens greifen
Danke. Ich schaue no. Die Preisen sind leider sehr hoch geworden :-(
Leider gibt es keine Toplader bei Siemens und Bosch. Was denkst du von Hoover und Candy?
Auf keinen Fall Candy/Hoover. Es gibt leider immer weniger Toplader wegen der so geringen Nachfrage. Da lieber noch wirklich AEG bevor du dir so nen Candy/Hoover Kram ins Haus holst
Danke dir. Dann bleibt es mir keine Alternative als AEG. Eine Freundin hat mir Indesta empfohlen aber ich bin nicht sicher...
Ideata, noch nie gehört. Lass die Finger von. Bei allem was man nicht kennt erst recht die Finger von lassen
Hallo! Ich selbst habe auch einen AEG Toplader. Was meinst du denn mit Dunklen Partikeln ? Wo befinden sich dieses denn ? Etwa auf der Kleidung oder wo findest du diese ?
sie sind in der Kleidung, im Trommel und sogar auf der inneren Seite der Deckel. Dunkelgrau und klein sind die Dinge,. Der Trommel war vorher sauber, ich hab das überprüft
Das werden einfach nur Dunkle Flusen sein, die sich durch das Starke Schleudern dann überall im Toplader absetzen. Besonders auf die Kleidung und Innenseite des Deckels.
Bei Älteren Modellen kommt dieses Phänomen häufiger mal vor. Hatte dieses Problem auch mal. Nach der Benutzung der Maschine lösen sich die Flusen und setzen sich durch die Verwirbelung des Wassers u. Schleudern überall ab..
Da hilft nur öfters mal eine Maschinenreinigung durchzuführen. Also ein Langes Waschprogramm mit 95grad, ohne Wäsche, maximaler Schleuderdrehzahl und Reiniger aus dem Supermarkt.
Danke, Heute habe ich den Filter geputzt. Der war tatsächlich richtig zu. Dann konnte ich die Wäsche waschen aber weder schleudern noch den Wasserrest abpunpen. Auch ist der Trommel ein bisschen schief nach links. Man kann ihn zwar noch öffnen aber ich muss ihn zuerst ein bisschen nach rechts bewegen um ihn öffnen zu können. Morgen werde ich noch anschauen ob nicht vielleicht der Abfluss Schlauch blockiert ist. Ansonsten muss ich leider den Reparaturdienst anrufen un dmit Glück 200 Euro zahlen :-(
das sind harte Stücke wie kleine graue Marmorsteine. Der Abfluss hatte weichen Schmutz, ein paar von diesen harten Stücken und noch zwei Stücken von entwederr einen grünen dünnen Gummiring o Band. Am Anfang hat es beim Schleudern beim hohen Drehungen von 800 bis 1300 rpm viel Lärm gemachht und da waren oft die Steine drinnen die haben aber die Kleidung graue Flecken gelassen. Dann konnte ich die Wäsche noch mal waschen aber bis 600 rpm schleudern und es war ok. Aber heute ging weder das Schleudern mit 400 rpm noch konnte ich den Wasserrest abpumpen. Was es auch passierte ist, dass wenn ich den Start Button gedruckt habe, nach ein paar Minuten hat er wieder geleuchtet und ich habe ihn weider gedruckt, und wieder geleuchtet als wenn ich Pause gedruckt hätte. Jetzt habe ich die WN manuell durch den Filter entleert. Ich warte bis alles trocken ist. Und ich schaue morgen ob der Abfluss Schlauch gestoptt ist. Ansosten muss ich den Reparaturdienst anrufen und in München, das ist extrem teuer :-(