Lenor ist für mich der beste Weichspüler.
Wenn du eine sichere Aufstellung möchtest, kannst du auch ein dickeres Brett auf die Waschmaschine legen, was das Gewicht des Trockners hält. Zusätzlich kannst du noch eine Gummimatte zwischen Brett und Trockner legen.
Dieser Zwischenbausatz den man sich im Internet kaufen kann, ist im Grunde nichts anderes.
Ein Herunterfallen des Trockners ist eher unwahrscheinlich, da beim Trockenvorgang nicht geschleudert wird und kaum Schwingungen entstehen werden.
Ich nehme nur Persil. Für Helle Wäsche das Universalpulver und für Dunkles und Farbiges das Colorpulver
Puh schwierige Frage… ich hätte jetzt drauf getippt das in dem Perwoll Black evtl. Noch Färbemittel drin ist, damit die Dunklen Farben erhalten bleiben.
Aber wenn du sagst das die Inhaltsstoffe exakt gleich sind, bin ich da auch überfragt :D
Ja der Weichspüler kann schimmeln, wie aber auch alle anderen Waschmittel.
Einfach alle paar Waschgänge die Schublade einmal auswischen und dann solltest du keine Probleme mehr haben.
Denk auch dran, das Waschmittelfach nach jeder Wäsche etwas auf zu lassen, damit Luft dran kommt.
PS: Verstehe hier auch einige Kommentare nicht, vonwegen kein Weichspüler. Ist doch wohl jedem Selber überlassen. Das Zeug gibt es schon seit Jahrzehnten gefühlt und bis jetzt ist niemand dran gestorben - Riecht mega gut und macht die Wäsche Weich, also Why not ??
Hallo!
Also wenn du 6 Heizkörper entlüftet hast, und bei den letzten 2 Keine Luft sowie Wasser mehr herauskommt, würde ich mal schauen ob noch genug Wasserdruck in der Heizungsanlage herrscht.
Weil normal muss bei jedem Entlüften immer eine 2. Person an der Heizung stehen und Wasser nachfüllen, sonst kriegst du die Luft nicht raus.
In der Fachsprache nennt man sowas Excenter Ablaufgarnitur 😉
Also ich Benutze nur Persil. Colorwaschmittel für Buntes und das Vollwaschmittel für Weißes. Außerdem sollte man egal welche Marke man nimmt nur Pulver nehmen! Mit Gel schadest du nur deiner Waschmaschine und die Waschleistung ist erheblich schlechter! Besonders auch bei Pods…
Also das ist schon richtig das die Maschinen Werkseitig getestet werden. Es muss ja geprüft werden ob alle Schlauchverbindungen etc. Auch Dicht sind.
Allein in der Laugenwanne können sich noch bis zu 1L Wasser befinden.
Und mit der Aktion auf den Kopf stellen - naja :D gewollt ist es natürlich nicht, aber das das Was kaputt gehen könnte denke ich nicht. Das Wasser hat zudem auch keine Chance oben in die Elektronik zu gelangen. Es gibt nur 3 Wege wo Das Wasser nach draussen gelangt:
- Durch den Zulaufschlauch
- Durch das Bullauge (Wenn geöffnet)
- Durch den Ablaufschlauch
Im Winter alle 14 Tage und dann ab in die Waschmaschine auf 60grad! Im Sommer manchmal auch alle 7 Tage
Hallo! Ich selbst habe auch einen AEG Toplader. Was meinst du denn mit Dunklen Partikeln ? Wo befinden sich dieses denn ? Etwa auf der Kleidung oder wo findest du diese ?
Ich würde auch den Schlauch der Waschmaschine abdrehen und dort erstmal die Leitung Spülen - also Eimer drunter und so lange Wasser laufen lassen bis dieses Wieder klar und Transparent ist.
Dieses Bräunliche Wasser, nach solchen Arbeiten ist ganz normal. Bei solchen Arbeiten werden die Wasserrohre halt bewegt und je nach Rohrmaterial kann sich das Wasser dann gerne mal Verfärben
Also eins kann ich dir schonmal vorab sagen, Unterwäsche sollte man nicht auf 30 Grad Waschen! Generell Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche etc immer auf 60 Grad! Wenn du Wäsche mit der du permanent Körperkontakt hast zu Kalt wäschst, fängt diese irgendwann an zu stinken
Hey! Habe auch eine Siemens IQ700 Waschmaschine. Das sieht bei mir auf der Gummidichtung ganz genau so aus. An dieser Stelle sammelt sich halt das Wasser sowie die Lauge beim Waschen.
Dadurch dass das Wasser dort am Längsten steht und somit auch am langsamsten abtrocknet entstehen diese Flecken. Der Mix aus Waschmittel und kalkhaltigem Wasser lassen dann diese Flecken entstehen.
Ich wische den Gummirand nach jedem Waschgang mit einem Trockenen Tuch ab um diese Flecken zu vermeiden. Alternativ kannst du auch leichten Reiniger nehmen um das Gummi wieder sauber zu bekommen.
Nur Persil.
Für Buntes und Schwarzes das Color Pulver und für Weißes das Universal Pulver.
Ich benutze für wirklich alles was ich Wasche den Sagrotan Hygienespüler. Hat zwar einen etwas höheren Preis, aber die Wäsche riecht damit wirklich absolut Frisch und du tust deiner Maschine auch was gutes!
Benutze nur reinen Hygienespüler von Sagrotan. Damit riecht die Wäsche auch echt super!
Von Welcher Marke ist das denn? Also Ich kenne es nur Bei Persil. Die Nennen ihres auch Universalpulver, aber unten drunter steht groß Vollwaschmittel - also nur für Weißes/Helles!
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, nimm das Waschmittel in Pulverform!
Hatte auch vorher nur Flüssiges/Pods Benutzt und zwischen Pulver und Flüssig liegen echt Welten! Beim Pulver Schäumt es mehr, Die Flecken gehen besser raus und die Wäsche riecht wirklich besser nach dem Waschen!
Außerdem tust du deiner Waschmaschine auch was gutes!
Für Bunte Wäsche benutze ich Persil Color Pulver und für alles Weiße das Persil Vollwaschmittel. Wenn ich wirklich mal Rein Schwarze Wäsche habe, nehme ich Ausnahmsweise das Perwoll Renew.
Und bei jeder Wäsche kommt Sagrotan Hygienespüler hinzu (Weichspüler Ersatz!)
Ganz Klarer Favorit Persil! Für Reine Weiße Wäsche wie Socken, Handtücher etc Das Vollwaschpulver und für Bunte Sachen wie Unterhosen, Tshirts etc das Colorpulver. Finde den Geruch einfach am besten und hält sich auch sehr lange in der Wäsche. Alles wird kombiniert mit Sagrotan Hygienespüler - benutze keinen normalen Weichspüler!
Wenn ich wirklich mal komplett Schwarze Wäsche habe, benutze ich gerne mal Perwoll Renew. Das riecht auch echt mega!