Schiefe Ebene - Reibung?
Guten Tag, ich habe ein paar Probleme bei dieser Aufgabe.
In der Aufgabenstellung wird eine Skizze vorgegeben (Bild 1), wobei es erwähnt wird, dass der Körper sich reibungsbehaftet auf einer schiefen Ebenen zu t=0 mit v0 bahnaufwärts bewegt.
Gesucht: der zur Zeit t, bis der Umkehrpunkt zur Abwärtsbewegung erreicht wird
Mein Ansatz (siehe Bild 2): wenn der Körper sich Aufwärts bewegen soll, bis zu einem Zeitpunkt wo es nicht mehr weiter geht (Umkehrpunkt zur Abwärtsbewegung), sollte man doch die Kraft der Körperbewegung F=ma nach oben einzeichnen. Die Hangantriebskraft selbstverständlich zur anderen Seite und die Reibkraft entgegen der Bewegung vom Körper, d.h entgegen F=ma und somit genau wie der Hangantriebskraft, nach unten gerichtet.
Die Berechnung ist leicht, aber wenn ich mir die Lösungsskizze ansehe (Bild 3), kann ich nicht nachvollziehen warum die Kräfte auf diese Art und Weise gezeichnet wurden. Warum soll Bewegung nach unten eingezeichnet werden, wenn es deutlich gesagt wird, dass der Körper sich nach oben bewegen soll, bis dieser seltsame Umkehrpunkt erreicht wird. Und noch schlimmer, wenn es sich überhaupt nach unten bewegen soll, müsste doch die Reibkraft (Fn * µ) entgegengesetzt gezeichnet werden, sonst macht es kein Sinn. Reibkraft immer entgegen der Bewegung.
Ich bedanke mich im Voraus.



1 Antwort
Hey :)
Die Körperkraft F=ma, die du beschreibst, ist hier in dem Sinne nicht vorhanden, da der Körper nur mit der Geschwindigkeit v0 nach oben bewegt, aber nicht beschleunigt wird, daher sind die einzigen Kräfte parallel zum Ebenenverlauf die Hangabtriebskraft und die Reibungskraft. In dem letzten Schaubild ist die Reibungskraft wahrscheinlich nach unten gerichtet, da sich das Paket noch in der Aufwärtsbewegung befindet, die Hangabtriebskraft wirkt natürlich trotzdem, sodass beide in dieselbe Richtung zeigen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)