Schallplatten Unterschied Alt neu?

4 Antworten

Zwischen Schellackplatten und Vinylplatten besteht ein himmelweiter Unterschied - aber beide sind "Schallplatten".

Je häufiger eine Schallplatte abgespielt wird, umso mehr Störgeräusche treten auf.
Je nach Plattenspieler- und Nadel-Qualität, oder falsche Handhabung, früher oder später. (Mit Nass-Reinigungen hatte ich schlechte Erfahrungen gemacht.)

Zudem kann dem Vinyl eine falsche Lagerung zusetzen, Die Schallplatte liegt nicht mehr plan, was dann hörbar wird.

In den 70er Jahre waren Japan-Pressungen bekannt, für die beste Vinyl-Qualität und
LP-Singles sind weniger anfällig auf Rauschen, bedruckte knistern umso mehr.

Ob die Vinyl-Platte von heute besser ist als früher kann ich dir nicht sagen.
Heute kaufe ich CDs und schätze ihre bessere Qualität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

DU nicht, aber es gibt Leute mit einem so feinen Gehör, dass die Unterschiede hören können, wenn die Platte oft oder wenig gespielt wurde. Aber dann kann man noch immer nicht ohne weiteres hören, ob die Pressung alt oder relativ neu ist.

Alter eher nicht,Abspielfrequenz ja

Äußerlich ist der auch nicht zu erkennen. Also musst Du sie wohl oder übel mal auflegen und abspielen... :)


Roland847 
Beitragsersteller
 18.05.2018, 19:50

Hören tuhe ich das auch nicht