Schält man eine Grapefruit oder durchschneiden und auslöffeln?

1 Antwort

Grapefruits kann man schälen oder halbieren und auslöffeln. Die klassische Methode ist das Halbieren quer zur Frucht und Auslöffeln der Segmente; dazu kann man die Stücke vorher mit einem Messer an den Trennhäuten einschneiden, damit sich das Fruchtfleisch leichter heraustrennen lässt. Das Schälen ist aufwändiger: beide Enden abschneiden, Schale und weiße Haut mit dem Messer ringsum entfernen, dann die Segmente mit einem scharfen Messer längs der Trennhäute herausschneiden, so erhält man sogenannte Filets ganz ohne derbe Haut. Diese Methode eignet sich besonders, wenn man das Fruchtfleisch pur genießen will oder die Filets für Salate und Desserts braucht. Wer mag, kann auch dicke Scheiben schneiden, dann die Schale von jeder Scheibe entfernen, um an das pure Fruchtfleisch zu kommen. Als Tipp: Der Saft, der beim Filetieren austritt, kann aufgefangen und genutzt werden. Viele bevorzugen das Auslöffeln, weil es schneller ist, aber die Filetmethode schmeckt meist besser, weil keine harte oder bittere Haut stört.