Schädlich
Ich gehe seit kurzem fest arbeiten bis jetzt war der Umgang mit mein sohn wohnent bei der KM so das ich mich trotz getrennter Wohnung dauerhaft mit absprache bei ihr über 2 jahre aufgehalten habe und auch übernachtet.
Sind aber über 2 jahre getrennte Eltern und haben uns trotzdem gemeinsam um unseren 2 jahrigen Sohn zusammen gekümmert ihn beide zur Kita gebracht abwechseld rein und auch wieder raus geholt.
Danach den Rest des Tages gemeinsam verbracht.Wie eine normale Fam.
Jetzt gehe ich von 8.30 Uhr arbeiten bis 18.-19 Uhr deswegen meine Frage ist es schädlich für unseren Sohn da ich den Vorschlag gemacht hatte ihn nach der Arbeit zu holen zur Übernachtung ?
Weil er jetzt kaum noch was von mir hat wie er es gewohnt ist!
So könnte ich ihn morgens zur Kita bringen und die KM kann dann unseren sohn mittags dann abholen wenn sie es mitmachen würde.
Bis ich abends ihn wieder holen könnte zur Übernachtung ?
Oder ist das für das Kind zu stressig??
Oder ist das in der Regel schlecht überlegt??
Ich will unseren Sohn halt nicht von jetzt auf gleich den Kontakt so drastisch reduzieren mit mir
Wochenende ist noch keine Regelung vereinbart
Bitte schreibfehler übersehn danke
1 Antwort
Ob so eine Regelung Sinn macht, ist von mehreren Faktoren abhängig. Wie alt ist das Kind denn? Wann sind die regulären Schlafenszeiten? Es macht wenig Sinn, wenn er von dir um 19 Uhr geholt wird und um 19.30 ist Schlafenszeit - so als Beispiel.
Für Kinder ist der regelmäßige Ablauf recht wichtig. Wenn dein Sohn weiß, dass du an den Wochenenden für ihn Zeit hast, wird er sich sicher schnell daran gewöhnen. Zuverlässigkeit ist aber unabdingbar.
Könnt ihr die Zeit sinnvoll nutzen nach deinem Dienstschluss bis zu seiner Schlafenszeit? Wie lang bist du unterwegs, um ihn abzuholen? Wie lange seid ihr unterwegs zu dir? Wäre es denn eine Option, wenn er bei der KM schläft, du ihn aber nach Dienstschluss besuchst, um euch Reisezeiten zu sparen?
10 min fahre ich zu ihr und 5 min zu mir.Sie möchte das ich mich nicht mehr bei ihr aufhalte deswegen war es ne Überlegung mit dem abholen
Ist eben die Frage, ob das wirklich zielführend ist. Wenn dein Sohn abends Zeit braucht, um runterzukommen, ist es vermutlich nicht sehr sinnvoll, so kurz vorher nochmal "rumzureisen". In diesem Fall würdest du ihn also quasi nur zum Schlafen abholen, Extrazeit habt ihr dann nur die Schlafbegleitung (bzw. Vorbereitung dazu) und die Morgenroutine. Wenn ich da an meine Tochter zurückdenke, wäre das damals keine sinnvolle Regelung gewesen. Aber das ist natürlich schwer von der Bindung zu den Elternteilen, dem Charakter deines Sohnes und den äußeren Umständen abhängig. Eine Pauschalantwort wird es in solchen Fällen nie geben.
Das problem ist das mein sohn immer wartet wegen nacht sagen.
Und ich bringe ihn meist auch ins bett wenn ich dann da bin.
Bei der KM macht er leider ofters Theater wenn ich nicht nacht sagen kann wenn er ins bett soll leider! Ist ne schwierige Situaton. Aber danke für die Antwort!
Mein Sohn ist 2 Jahre alt und geht ab 20.00 - 20.30 uhr ins Bett