Sat-Receiver (hdmi) an HifiAnlage (cinch) anschließen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gerät sollte grundsätzlich geeignet sein. Nur mal zur Sicherheit. Lass uns die Kabel prüfen.

  • HDMI Out vom SAT-Receiver wird an HDMI In am Audio Extractor angeschlossen.
  • HDMI Out vom Audio Extractor wird am HDMI In vom TV angeschlossen.
  • Der 3.5mm Klinke Stecker wird am Kopfhörerausgang vom Audio Extractor angeschlossen.
  • Die Cinch Stecker (Rot, Weiss) am anderen Ende des Kabels werden an einen Audio Eingang am Denon Receiver angeschlossen (z.B. AUX In, falls vorhanden).
  • Der Schalter am Audio Extractor steht auf der Stellung "2-Kanal-Stereo".
  • Das USB Kabel vom Audio Extractor ist angeschlossen und mit einem USB Netzteil verbunden.
  • Am TV ist der richtige HDMI Eingang gewählt, am Denon Receiver ebenfalls der richtige Audio Eingang.

Wenn du das so verkabelst und weder Bild noch Ton erhältst, dann würde ich von einer Inkompatibilität oder einem Defekt ausgehen. In den Amazon Rezensionen gibt es einige Kunden die dem Gerät keine Funktion entlocken konnten. Mindestens ein Käufer hat sich über ein defektes HDMI Kabel aus dem Lieferumfang beschwert.

Teste das Gerät doch nochmals mit der überprüften Verkabelung. Falls das nicht funktioniert, würde ich das Gerät umtauschen und evtl. sogar auf ein anderes Modell ausweichen.

Dieses Gerät könnte z.B. geeignet sein. Es hat zwar weniger Rezensionen als das von dir gekaufte Gerät, dafür aber eine bessere durchschnittliche Bewertung.

Bevor du umtauschst könntest du aber zur Sicherheit mal das mitgelieferte HDMI Kabel durch ein anderes ersetzen, falls du noch eines hast. Vielleicht ist das ja defekt, wie bei dem einen User in den Rezensionen.

P.S.: Du kannst die oben verlinkte Amazon Suchliste auch nach "Durchschn. Kundenbewertung" sortieren lassen. Die am besten bewerteten Geräte werden dann am Anfang der Liste ausgegeben. Das schafft vielleicht etwas mehr Übersicht: Amazon Suchliste sortiert nach Bewertung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

And9999 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 17:55

Lieber Whatamess, es funktioniert!!! Ich weiß zwar nicht, was ich beim ersten Versuch falsch gemacht habe, aber Deine Anleitung "for dummies" war jedenfalls hilfreich.

Vielen, vielen Dank!

Hintergrund: mein alter Sat-Receiver von Panasonic ist leider eingegangen. Der neue Sat-Receiver hat leider kein Audio-out, nur hdmi. Nun kann ich an meiner hifi-Anlage auf Video französisches Satellitenradio hören, und muss nicht das Fernsehgerät dafür einschalten.

Das Kabel für mein iphone funktioniert übrigens auch, am Anschluss Tape1. Die Welt ist also in Ordnung.

Der Satz in der Bedienungsanleitung "Wenn Sie es für eine lange Zeit nicht verwenden, schalten Sie bitte die Stromversorgung aus". Macht man sich hier nur Gedanken über den Stromverbrauch oder ist das Gerät nicht für Dauerverbrauch ausgelegt?

Nochmals vielen, vielen Dank!

Liebe Grüße aus Klosterneuburg / Wien.

whatamess  15.06.2025, 18:43
@And9999

Super, da bin ich aber froh! Danke für dein Feedback :)

Ich denke schon, dass das Gerät für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Schliesslich kann der Hersteller nicht vorhersehen wie lange das Gerät pro Tag genutzt wird. Eine zeitliche Einschränkung würde keinen Sinn ergeben.

Wenn es bei längerem Nichtgebrauch am Strom verbleibt, werden die Bauteile evtl. schneller altern als nötig. Ein anderer Grund könnte der Stromverbrauch sein, wie du schon vermutet hast. Zur Leistungsaufnahme des Gerätes habe ich keine Informationen gefunden. Die dürfte aber nicht sehr hoch sein. In der Artikelbeschreibung auf Amazon wird erwähnt, dass das Gerät über den USB Anschluss von einem anderen Gerät (z.B. TV) versorgt werden kann. So ein USB Anschluss liefert normalerweise 5V und max. 500mA.

Falls dein SAT Receiver einen USB Anschluss haben sollte, dann könntest du das USB Kabel des Audio Extractor mal dort anschliessen statt ein eigenes Netzteil zu verwenden. In diesem Fall würde sich der Audio Extractor höchstwahrscheinlich zusammen mit dem SAT Receiver ein- und ausschalten. Das klappt aber nur wenn der USB Anschluss am SAT Receiver ausreichend Strom liefert.

Nochmals viel Spass mit deinem Equipment. Ich hoffe, der Extractor wird nun störungsfrei funktionieren.