Samsung Displaysperre PIN, wie viele Versuche?
Hallo, wie viele Versuche hat man, um die 4 stellige PIN der Bildschirmsperre einzugeben bei Samsung? Und wird das Smartphone dann irgendwann ab einer gewissen Anzahl von falschen Eingaben ganz gesperrt und auf Werkeinstellung zurückgesetzt?
Ich frage nur theoretisch, habe meine PIN nicht vergessen, aber falls man es mir klaut und ein Dieb versuchen sollte es zu entsperren, hätte der dann unendlich viele Versuche?
Und wenn ich doch mal den PIN-Code für die Bildschirmsperre vergessen haben sollte, kann ich das Handy dann auch über Google Find my Device entsperren? Oder kann man mit Google Find my Device das Handy nur orten und sperren, aber nicht entsperren?
Alternativ könnte man mit dem Android Diebstahlschutz das Handy aus der Ferne entsperren, oder nur sperren?
(Ich habe kein Samsung Account. Und den Google Assistant habe ich deaktiviert, weil mich die KI nervt.)
3 Antworten
Die Geräte PIN also. Oki Doki.
In dem Fall zitiere ich einfach mal ChatGPT 5 Thinking - damit wäre auch schon alles gesagt:
Es gibt keine feste Fehlversuchs-Obergrenze für die Geräte-PIN bei Samsung. Du kannst prinzipiell unbegrenzt weiter probieren – das System verhängt nur immer längere Wartezeiten („Noch X Sekunden/Minuten warten“) nach mehreren Fehleingaben. (Samsung Community, Samsung Community, Google Hilfe)
Aber es gibt zwei harte Ausnahmen:
- „Automatischer Werksreset“: In den Sicheren Sperreinstellungen gibt es die Option Auto factory reset: Nach 15 falschen Versuchen wird das Gerät gelöscht (alle Daten weg). Diese Option ist optional – wirkt aber gnadenlos, wenn sie eingeschaltet ist. Pfad und Verhalten sind von Samsung so dokumentiert. (Samsung es)
- Firmen-/MDM-Richtlinien (Knox, Intune, usw.): In Unternehmensumgebungen kann der Admin eigene Limits (z. B. 5–10 Fehlversuche) und die Folgeaktion (Sperren oder Werksreset) vorgeben. Dann gilt diese Vorgabe statt des Standardverhaltens. (docs.samsungknox.com)
Noch wichtig:
- Nach einem Werksreset greift Google/Androids Factory Reset Protection (FRP): Beim Neueinrichten musst du den vorher verknüpften Google-Account (und ggf. Samsung-Account) bestätigen. (Samsung es, Google Hilfe)
- Falls du dich ausgesperrt hast und es vorher aktiviert war, kann Samsung „Find My Mobile“/SmartThings Find das Gerät remote entsperren – erspart den Reset. (Die Funktion ist abhängig von Konto/Region und war zeitweise eingeschränkt.) (Samsung es, SmartThings Community)
Fazit:
Standardgerät: unbegrenzt, nur mit steigenden Sperrzeiten.
Mit aktivem Auto-Reset: 15 Fehlversuche → alles gelöscht.
Im Firmenprofil: vom Admin festgelegt (z. B. 10 Versuche → Reset/Sperre). (Samsung es, docs.samsungknox.com)
Nein, das hängt vielmnehr vom Mobilfunkanbieter deiner SIM-Karte ab:
- 3 mal PIN 1 falsch eingegeben
- 3 mal PIN 2 falsch eingegeben
- 3 mal PUK 1 falsch eingegeben
- 3 mal PUK 2 falsch eingegeben
Wenn man bis PUK 2 es vermasselt hat, kann das Handy nichtmehr entriegelt werden.
Ich weiß jedoch nicht, wie es wäre, wenn die SIM-Karte entfernt wird:
Denn normalerweise machen Diebe das als allererstes, anstatt zu versuchen deinen PIN zu erraten. Sie setzen stattdessen eine neue SIM-Karte ein, um das Handy weiterverkaufen zu können.
Diese wird sich schon technisch irgendwie umgehen lassen:
Die heutigen Cyberkriminellen sind hochspezialisierte Profis:
Da sind längst nichtmehr diese dummen Nichtskönner, von vor 20 Jahren.
Hallo,
bei GF geben leider nicht nur "Wissende" Antworten sondern einfach auch viele "Wichtigtuer".
Ich frage daher immer erstmal im Netz nach sinnvollen Antworten. Wenn ich dann nicht klarkomme, dann frage ich auch in entsprechenden Foren gezielt danach, was ich im Netz nicht verstanden habe.
So, zu Deiner Frage finden sich im Netz sehr, sehr viele Seiten:
Samsung schreibt dazu (übrigens ganz normal in der Bedienanleitung jedes Samsung-Handys)
Grüße aus Leipzig
Ich meine aber nicht die SIM-PIN, sondern die Bildschirmsperre des Handys (Fingerabdruck, Code, Muster etc.) Da habe ich Fingerabdruck und einen 4 stelligen Code. Wie oft ein Dieb den falsch eingeben kann..