Sagen Leute wen sie wütend sind was sie wirklich denken?
Ich habe die Theorie, dass Menschen in ihrer Wut Dinge sagen die sie wirklich denken, aber immer aus Höflichkeit, Berechnung etc, zurückgehalten haben. Ich rede nicht von stumpfen Beleidgungen, sondern von Anschuldigungen, Herabwürdigungen...
Was meint ihr?
10 Antworten
Kommt auf die Person an. Nicht jeder flippt aus und macht jemanden daraus einen Vorwurf. Wenn man ein niedriges Selbstwertgefühl hat und ziemlich oft rechthaberisch ist, dann artet es auch bei Herabwürdigungen ab. Man hält auch manches zurück und lässt es im besten Moment raus, indem man sich wehrt oder jemanden sein Fehlverhalten vor Augen führt. Wenn man einen Vorwurf an den Kopf geschmissen bekommt, dann reagiert man meist darauf so, dass man es nicht auf sich sitzen lassen will und sagt was man wirklich darüber denkt, weil man denkt, ich lass mich nicht blöd anpöbeln. Oder verschweigt aus Rücksichtnahme. Die meisten reflektieren nicht sondern äußern sich bevor sie denken. Du könntest jemanden auch sympathisch finden und eventuell einen Streit provozieren und deshalb sehr hart die Meinung gesagt bekommen. Ob sie wirklich sagen was sie denken oder ob sie nur mit der Absicht etwas äußern dich zu verletzen musst du selbst einschätzen. Kommt auf den Typus Mensch an. Manche beherrschen sich und bei anderen läuft es eher wie ein Katz - und Maus- Spiel ab. Geschieht meist in Verhältnissen, wo man sich wechselseitig beeinflusst . Ich hatte schon beides erlebt. Hab aber den Eindruck jemand der dich nicht kennt oder wie ein Choleriker tickt, kann schnell mal abwertend sich über eine Sache äußern. Aber auch wenn du jemanden sehr wichtig bist und du ihn in irgend einem Moment veletzt hast, kann dir die Meinung sagen ohne dich abzuwerten. Kommt auf die Situation und anderen Faktoren an. Manche wollen nur ihre Wut anders auslassen und sagen was, was sie eventuell nicht meinen, aber bei einem Wutausbruch und bei einem Geduldsfaden - Riss vergreift man sich schneller und leichter im Ton. Eine ehrliche Person , die von Natur aus so ist, wird dir sagen wie sie etwas sieht oder darüber denkt, sei sie gut oder schlecht drauf. Wenn man etwas aus Wut sagt, kannst du es am ehesten abschätzen, ob es so stimmt oder nicht. Also denke darüber nach, und nimm nicht alles an.
Ich finde diese Theorie etwas gewagt. Sicher sagt man in seiner Wut manches, was man zuvor lieber für sich behalten hätte (vor allem, wenn man den anderen dabei bloßstellt), aber andere Sachen fallen einem gerade erst im Augenblick der Wut ein. Stell dir vor, du erfährst, dass sich dein bester Freund an deine Freundin/Frau herangemacht hat, was du ihm zuvor nie zugetraut hättst. Fallen dir da nicht manche Begebenheiten ein, die du zuvor für belanglos gehalten hast, die plötzlich aber einen neuen Sinn bekommen und die du ihm in diesem Moment an den Kopf knallst? Oder manche Schwäche deines Freundes, die du bisher entschuldigt hast, die dir aber plötzlich als unverzeihlicher Makel erscheint? Und mitunter macht man dann auch die Mücke zum Elefanten.
Die Theorie ist nicht neu und hat sich überwiegend wissenschaftlich bestätigt. Wut senkt die Selbstkontrolle!
Wenn man sich immer alles verdrückt, kann es in der Wut durchaus passieren, das mal was rausflutscht, was man sich lange Zeit nur gedacht hat, anstatt es auszusprechen. Man sagt aber auch manchmal Dinge aus Wut, die man entweder so nicht oder gar nicht sagen würde, wenn man neutral drauf wäre.
Das ist wie mit dem Spruch, das betrunkene immer ehrlich sind... Das ist nur so eine Halbwahrheit.
Man sagt in der Wut einige Dinge die auch wirklich so gemeint sind, aber vieles ist auch übertrieben. Kommt ganz auf die Situation an.
Mfg. CyberHacker