Ryzen 7 7800x3d kühler?
reicht ein Deepcool ak400 (TDP 220W) für einen ryzen 7 7800x3d (TDP 120W)
weil manche denken man bräuchte nen größeren kühler.
4 Antworten
Hab einen Blick in den Hardwareluxx Test mit dem i5-10600K angeschaut und da kühlt er schon eher mittelmäßig und auf dem Niveau eines Dark Rock Slim 2.
Würde also hier eher einen Klassiker wie den Noctua NH-D15 oder einen Dark Rock 4 oder 5 empfehlen. Selber nutze ich den Dark Rock 5 und er kühlt leise und zuverlässig.
Hallo,
ausreichend ist der kühler schon. Wobei ich da klar auf den Peerless Assassin 120 SE setzen würde. Da bekommst du die beste Leistung für dein Geld.
LG
Ich weiß zumindest von der 5000er Generation das der ryzen 7er oder 9er gerne ekne Wasserkühlung vertrsgen könnte aufgrund der hitze wie die am ende bei der 7000er geregelt ist weiß ich nicht aber mit einer Wasserkühlung macht man nie was falsch
Kannst natürlich auch die normalen benutzen würde aber Tatsächlich einen größeren nehmen weil der 7800x3d kann schon ziemlich heiß werden
Ja. Der Thermalright peerless assasin 120se wäre da empfehlenswet und nicht teuer.
Ich habe bei mir zwar overkill drin war dementsprechend aber teurer
bequiet dark rock pro 4 oder 5 wäre auch eine gute Alternative
Ja, ich hab den normalen 4er und der hält meine CPU auf kühlen 50-60° (bei gaming)
Hat amd aber gut gemanaged bei den 7000er der 5800x wird sau heiß
Mein 5800x ist immer am brennen
Trotz 360mm Wasserkühlung wird der knackige 70-80 grad heiß jenachdem was ich zocke
Ja aber spiele ich ein cpu lastiges spiel und spiele meistens auf Maximum da wird die schon Recht warm. Schaue ich in foren nach hat jeder das Problem. Aberbim großen und ganzen geht die temp. Aber klar
Im winter ist mir das egal😂 im sommer nicht
Der wird wahrscheinlich passen, aber ich würde den Thermalright peerless assasin 120se empfehlen.
Der kann mehr für den selben Preis.