Ruckeln im game trotz guter hardware?
Unzwar habe ich einen neuen pc gekauft er hat
650 Watt
32 gb ram 3600mhz
Rtx 3070
ryzen 7 5800x
1T ssd
wasserkühlung
B550 Torpedo Mainboard
und win 11
in vielen Games sind die Fps sehr gut, aber iwie droppen die fps von zb in Fortnite 300fps auf 100fps für eine milli sekunde und führt zu kurzen ruckeln was sich immer wieder wiederholt. Ich habe ka wass ich noch machen soll. Alle Treiber sind aktuell und es bleibt so in fast jeden game
2 Antworten
Ich würde Windows neu installieren, um Softwareprobleme auszuschließen. Wenn das nicht hilft, kannst du zumindest sicher sein, dass es an der Hardware liegt. Eventuell das Bios zurücksetzen und alles auf den Standardwerten belassen.
Hmmm, klingt echt mega seltsam. Dein System sollte das schaffen. Wobei dein Netzteil sehr sehr eng bemessen ist. 330W Spitze für die RTX und ca. 220W für den Prozessor, alleine sind schon 550W... Das sollte aber eigentlich nicht das Problem sein...
Hast du mal ein Monitoring laufen lassen? MSI Afterburner z.B.?
Ja habe ich laufen lassen, Temperatur is normal aber bei den fps drops, dropt auch meine gpu von 50 auf 20
Ok habe in mehreren Quellen über Google gelesen, das tatsächlich das Netzteil das Problem sein könnte. Sind aber alles Userantworten, kann leider keine Erfahrungswerte teilen. Habe noch nie ein zu schwaches Netzteil eingebaut. Falls die aber Recht haben, stellen die Verbrauchspitzen das Problem dar. 650W ist definitiv zu eng für dein System.
Ok es gibt aber auch gegenteilige Meinungen über die Framedrops.
Hast du V-Sync deaktiviert? Versuche es damit mal.
Musst das allerdings auch in den Treiberoptionen deaktivieren, sonst wird v-sync erzwungen. Auch wenn du es im spiel ausschaltest.
1. Rechtsklick auf den Desktop und NVIDIA Systemsteuerung auswählen:
2. Ein Klick auf 3D-Einstellungen verwalten, um die entsprechende Ansicht zu öffnen:
3. Nun nach ganz unten scrollen und dort das Dropdown-Menü öffnen und Aus auswählen.
Also ich habe mal alle Komponenten zsm gerechnet und komme auch nur max auf 550 watt, aber das mit v- sync schaue ich mal nach
Ja die 550W habe ich dir oben auch ausgerechnet, sind aber nur CPU und GraKa bei den Spitzen. Du betreibst ja noch Festplatte, Rams und weitere Komponenten. RBGs, Lüfter, evtl. AIO...
Die Rtx 3070 macht nur 220 watt die ti version macht 310watt
Sind leider wirklich mehr, schau mal die TI verbraucht beim Gamen im Schnitt fast 400W, bei Spitzen bis 500W
Ist aber auch abhängig davon welcher Hersteller und wie die eingestellt sind.
Ich habe ja nicht die ti und bei afterburner war meine 3070 auch nur max bei 220 watt
Also ich hätte da auch min. ein 750W genommen. Finde das auch sehr knapp bemessen. Glaube aber nicht das die FPS Dropps mit dem Netzteil zutun haben. Das mit dem V-Sync solltest aber auf alle Fälle versuchen.
V sync war nicht das problem, nichts ändert sich, aber wie gesagt bei den fps drops dropt auch meine Grafikkarte auf wenige % ka ob das eine Rolle spielt
Ok wenn du das gemonitort hast dann wird das wohl so sein.
Wenn die GraKa droppt in der Auslastung, könnte es evtl. ein Ansteuerungsproblem sein. Hast du mal ein Bios Update versucht?
GraKa sollte dann nicht das Problem sein.
Es könnten leider sehr viele Dinge sein...
Hab bios auf neuste version geupdatet und war danach sogar noch schlimmer weshalb ich wieder zurück bin erstmal
Treiber hast ja auch alle aktuell, so wie ich verstanden habe. Auch die Chipsatzreiber? Könnten aber auch defekte Bauteile sein oder so..
"Hab bios auf neuste version geupdatet und war danach sogar noch schlimmer weshalb ich wieder zurück bin erstmal"
OK, dann haben wir das Problem schonmal auf das Board eingegrenzt. Am Board passt dann was nicht.
Hab jetzt auch schon diverse Einträge mit selbigem Problem gefunden, keiner hatte eine Lösung. :( Aber bin mir jetzt sicher das es am Board liegt, nur weiß ich nicht was.
OK, hab jetzt herausgefunden das wechseln von Netzteil nichts bringt, CPU wechseln auch nicht, jetzt kann es nur noch das Board selbst oder Rams sein. Aber defekte Rams kann auch fast nicht sein, diese Symptome kenne ich. Die größte Wahrscheinlichkeit ist das das Board selbst Probleme hat.
Ok danke ich schaue auch nochmal rum und schau was ich da machen kann, was anderes bleibt mir nicht übrig. Iwie muss man das problem ja lösen können
Falls nichts hilft, könntest du versuchen das Board als defekt zu deklarieren und vom Hersteller reparieren oder austauschen zu lassen. Bin mir nach den Recherchen jetzt zu 99% sicher das es am Board liegt. Wie gesagt, zu Rams habe ich keine Berichte gefunden, aber wenn die defekt sind friert das z.B. Spiel ein, oder PC hängt sich auf usw... Es würde den Betrieb auf alle Fälle unterbrechen. Ich habe in mehreren Beträgen gelesen das sie die CPU getauscht haben und trotzdem dasselbe Problem haben und in mehreren Beiträgen gelesen das das Netzteil getauscht wurde, Problem blieb weiterhin bestehen.
Ergo Rams, CPU, Netzteil sind es nicht. Graka kann man auch fast ausschließen, könntest aber sicherheitshalber auch mit einer anderen, falls vorhanden, testen. Was das Indiz "defektes Mainboard" verstärkt, ist eine Verschlimmerung der Symptome bei Bios Update.
Falls du das Problem wie auch immer gelöst hast, könntest du mir dann mitteilen wie? Wäre sehr nett von dir und würde mich sehr, sehr freuen. Ich hatte so ein Problem noch nie bei mir oder einem Kunden, aber falls es mal auftritt, wüsste ich dann was zu machen ist. Ich bedanke mich schonmal im Voraus und wünsche dir viel Erfolg!
Habe jetzt windows neu instaliert, also pc zurückgesetzt und bis jetzt die spiele die ich getestet habe funktionieren ohne ruckeln. Ich teste noch ein game um komplett sicher zu gehen, aber bis jetzt scheint es behoben zu sein. War bestimmt ein software fehler
Update es funktioniert alles wie es soll, dank den reset. Danke für deine Hilfe trotzdem
Omg es war nicht windows, ich hatte das problem jetzt wieder und habe windows wieder resettet und dann habe ich gemerkt es laggt immernoch. Ich fand zufällig heraus das es an gefirce experience lag habs deinstalliert und alles läuft wieder
Ok, Danke für die Rückmeldung! 👍
Leider findet man solche Probleme immer erst mit Try and Error raus. 😫
Hatte das auch noch nicht gehört, kommt aber auf meine Fehlerliste. Hast mir damit auch geholfen.
650W sind auf jeden Fall ausreichend.